Auch, wenn jedes Android-Smartphone neben Gmail meist eine E-Mail-App des Herstellers mitbringt, erfreuen sich Programme von Dritten großer Beliebtheit. In einem Test schneiden viele Alternativen schlecht ab, manche sind eine echte Sicherheits-…
Nutzer der populären Dating-App Tinder werden ihre potenziellen Flirt-Kontakte bald mit Verbrecher-Datenbanken abgleichen können. Zumindest in den USA, hierzulande dürfte die geplante Funktionalität einen erheblichen Rechtsverstoß darstellen. …
Der Suchmaschinenkonzern Google muss sich in nächster Zeit mit einer Sammelklage von Chrome-Nutzern auseinandersetzen. Das Unternehmen wird beschuldigt, auch im Inkognito-Modus zahlreiche Daten gesammelt zu haben. Die Kläger fordern fünf Millia…
Der Markt für vernetztes Sexspielzeug feiert einen steilen Aufstieg. Wie bei smarten Helfern üblich, versucht man mit vielen Funktionen die Kunden zu reizen. Eine Analyse zeigt jetzt: Die Sicherung der Geräte und sensibler Daten ist oft nur unb…
Aktuell machen Berichte um einen weiteren „Hack“ die Runde, der eigentlich dazu führen müsste, dass die Hersteller der betroffenen Geräte zur Rechenschaft gezogen werden. Denn die Ursache ist schlicht grenzenlose Fahrlässigkeit. (Weiter les…
Google hat bekannt gegeben, dass man künftig auf individuelles Tracking von Nutzern verzichten wird. Personalisierte Werbung soll es aber dennoch geben. Was zunächst nach einer guten Sache klingt, ist in Wirklichkeit keine, kritisiert eine re…
Aktuell bringt die Bundesregierung ein Vorhaben zum KFZ-Scanning auf den Weg, das automatisierte Lese-Systeme im öffentlichen Raum schaffen soll und wird dafür scharf kritisiert. Dem Bundesrat geht das Vorhaben aber absolut noch nicht weit g…
Anfang des Jahres hat der Suchmaschinenriese angekündigt, Tracking-Cookies durch eine neue Technologie zu ersetzen. Daraufhin wunderte sich die Fachwelt, ob sich Google bloß eine andere Methode zum Tracken einzelner Nutzer einfallen lässt. Nun …
Am 26. September 2021 wählt Deutschland einen neuen Bundestag und der Wahlkampf hat bereits begonnen. Denn die Parteien stellen ihre Programme vor, so auch die SPD. Diese hat nun ihr „Zukunftsprogramm“ präsentiert und darin kommt auch die Netz…
Ein Team von Wissenschaftlern hat in einer Studie untersucht, warum sich viele Menschen durch die starke Zunahme an Videokonferenzen gestresst und ausgelaugt fühlen. Sie machen vier Faktoren aus, die maßgeblich zur „Zoom-Ermüdung“ beitragen. …