Schlagwort: Privatsphäre

WhatsApp: Was sich durch Akzeptieren der neuen AGB ändert

Fünf Monate nach der Ankündigung einer AGB-Änderung will WhatsApp am 15. Mai neue Nutzerbedingungen geltend ma­chen. Auch wenn das in Deut­sch­land noch auf der Kippe steht, erfahrt Ihr in diesem Artikel, warum ihr mit dem Ak­zep­tie­ren noch w…

Vorwurf: AirTags ermöglichen „effektives kostengünstiges Stalking“

Apple hat vor kurzem seine intelligenten Tracker, die AirTags, vorgestellt, und an sich hat der kalifornische Konzern eigenen Angaben nach diverse Maßnahmen gegen heimliche Überwachung umgesetzt. Doch ein Bericht kommt zum Schluss, dass Stalkin…

Geheimdienste bekommen Staatstrojaner für WhatsApp und Co.

Im Rahmen der Verfassungsschutznovelle sollen deutsche Geheim­dienste die Möglichkeit bekommen, Trojaner einzusetzen, um verschlüsselte Kom­munikation überwachen zu können. Die Gesetzesänderung soll in dieser Woche im Bundestag durchgewinkt wer…

Facebook „droht“ iOS-Nutzern mit einer kostenpflichtigen Version

Facebook läuft seit bereits längerem Sturm gegen eine neue Privatsphä­ren­funktion von iOS, die seit Version 14.5 das Tracking von Nutzern sig­ni­fi­kant erschwert, da sich diese bewusst dafür entscheiden müssen. Und das Netzwerk versucht alles…

AirTags-Stalking: Apples schlaues System gegen heimliche Überwachung

Apple bewirbt AirTags als Gegenstände-Finder, doch könnte man mit dem kleinen Tracker nicht auch heimlich Menschen verfolgen? Das Unter­nehmen hat sich viele Gedanken zu diesem Szenario gemacht und einen ausgeklügelten Anti-Stalking-Schutz entw…

Neu in Apple iOS 15: Neuer Homescreen fürs iPad, mehr Privatsphäre

Apple will bei seinem mobilen Betriebssystem iOS in der kommenden Version 15 eine Vielzahl von Änderungen umsetzen, die einige sehr wichtige Teile der Benutzeroberfläche betroffen. Unter anderem soll der Umgang mit Benachrichtigungen überarbeit…

Unbegrenzt Mobilfunk abhören: Schwere neue Vorwürfe gegen Huawei

Es sind gewichtige Vorwürfe, die gegen Huawei erhoben werden. Bei einer internen Untersuchung des niederländischen Netzbetreibers KPN soll sich gezeigt haben, dass der chinesische Konzern jederzeit Mobil­funknummern im gesamten Netz abhören kon…