Schlagwort: Politik

Volkswagen unter Druck: Habeck fordert E-Auto für 20.000 Euro

Volkswagen steht unter Druck: Wirtschaftsminister Robert Habeck fordert vom Automobilriesen erschwingliche Elektroautos. Die Kritik an der Preispolitik deutscher Hersteller nimmt zu, während internationale Konkurrenz den Markt für günstige E-Mo…

Google blickt zurück: Diese Themen beschäftigten Deutschland 2024

Google veröffentlicht die Suchtrends 2024: Die Fußball-Eu­ro­pa­meis­ter­schaft und andere Sportevents dominierten das Interesse der Deut­schen. Auch politische Themen wie die US-Wahl und das überraschende Comeback von Stefan Raab beschäftigten…

Niedersachsen will Ladestrom-Preise regulieren: Bundesrat soll helfen

Niedersachsen startet eine Initiative im Bundesrat für günstigere und verlässlichere Ladestrompreise bei Elektroautos – vorrangig an öffent­lichen Ladesäulen. Die Initiative will konkrete Maßnahmen vorschlagen, vielleicht auch eine „Strompreisb…

Das Arschkriechen geht weiter: Jeff Bezos „optimistisch“ zu Trump

Jeff Bezos zeigt sich überraschend optimistisch gegenüber einer zweiten Trump-Amtszeit. Der Amazon-Gründer lobt Trumps Deregulierungspläne und will ihn dabei unterstützen. Gleichzeitig verteidigt Bezos die Ent­schei­dung der Washington Post, ke…

Musk-Kunde und SpaceX-Fan Jared Isaacman soll NASA-Chef werden

Donald Trump nominiert den Milliardär Jared Isaacman als NASA-Chef. Der SpaceX-Astronaut und Unternehmer soll die Weltraumbehörde in eine neue Ära führen. Doch die Verbindungen zu Elon Musk werfen Fragen hinsichtlich möglicher Interessenkonflik…

Strommarkt: Jens Spahn blamiert sich mit Fake News über Habeck

Die Atomlobby versucht immer wieder, mit Fake News gegen die kaum noch einzuholende Konkurrenz aus dem Bereich der erneuerbaren Energien vorzugehen. Wie dies zu einem peinlichen Reinfall werden kann, demonstrierte jetzt der CDU-Politiker Jens S…