Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat mal wieder ein Problem wegen angeblicher Preisabsprachen im Markt für Flachbildfernseher. In den Niederlanden wird das Unternehmen jetzt von Verbraucherschützern verklagt. (Weiter lesen)
Apple könnte demnächst dazu gezwungen werden, Provisionen beim Verkauf von Software und Dienstleistungen über AppStore zu senken. Denn niederländische Kartellwächter kommen in einer Untersuchung zu dem Schluss, dass die Gebühren aktuell EU-…
Die Niederlande ergreifen ab September Maßnahmen, um den Verkauf von leistungsfähigen Anlagen für die Fertigung von hochmodernen Chips nach China zu unterbinden. ASML, der weltweit größte Hersteller der entsprechenden Anlagen, leidet schon jetz…
Die Bundesregierung will offenbar den Verkauf von Chemikalien für die Chipproduktion durch deutsche Hersteller nach China einschränken. Das Ganze ist angeblich Teil der weltweiten Bemühungen, den Zugang Chinas zu Technologien für die Entwicklun…
Zwischen Microsoft und der Landbevölkerung in den Niederlanden gibt es derzeit ein ziemlich angespanntes Verhältnis. Es gab inzwischen auch schon eine körperliche Auseinandersetzung an einer Baustelle für ein großes Datenzentrum. (Weiter le…
Nach den Niederlanden hat sich auch Japan auf Drängen der USA entschieden, die Ausfuhr von Anlagen für die Fertigung von hochmodernen Chips deutlich zu beschränken. Dies betrifft unter anderem den drittgrößten Hersteller von derartigen Systemen…
Für die Fans der chinesischen Smartphone-Marken Oppo und OnePlus gibt es wohl schlechte Nachrichten. Oppo hat sich offenbar entschieden, dem europäischen Markt größtenteils den Rücken zu kehren. Hintergrund sind wahrscheinlich die Patentstreiti…
Russland soll an der Vorbereitung von Sabotage-Aktionen in Europa arbeiten. Davor hat ein Geheimdienst der Niederlande gewarnt. Das Militär habe hier bereits mit einem Schiff zu tun gehabt, das die Windkraftanlagen in der Nordsee ausspionieren …
Die USA haben beim Technologie-Embargo gegen China jetzt zwei wichtige Verbündete gewonnen. Die Möglichkeiten chinesischer Firmen zur Produktion moderner Chips wird dadurch noch deutlicher eingeschränkt, als das bisher der Fall war. (Weiter l…
Die US-Regierung übt massiven Druck auf die Niederlande aus, um dafür zu sorgen, dass wichtige Zulieferer der Chipindustrie keine Maschinen mehr nach China liefern. Die USA wollen so verhindern, dass China in der Chip-Produktion weiter Fortschr…