Smart kehrt zu seinen Wurzeln zurück: Mercedes-Benz und Geely bestätigen die Entwicklung des Smart #2 – einem elektrischen Zweisitzer als Nachfolger des Fortwo. Ende 2026 soll das unter drei Meter lange E-Auto als neuer Cityflitzer vorgestellt…
Tesla startet das neue Model Y Performance in Deutschland: Mit 460 PS, 3,5 Sekunden Sprint und 580 km Reichweite kostet die „Sportversion“ nun 61.990 Euro und ist ab sofort bestellbar. Die Auslieferung beginnt im September 2025. (Weiter le…
Ein Hacker konnte ohne große Probleme wichtige Daten zu einem tödlichen Tesla-Crash aus einem Chip des Fahrzeugs extrahieren. Tesla hatte jahrelang behauptet, die Daten seien nicht auffindbar. Die Entdeckung führte zu einem 243-Millionen-Dollar…
Mit dem beliebten Multifunktionsgerät Flipper Zero können Kriminelle mittlerweile angeblich über 200 Fahrzeugmodelle beliebter Automarken kinderleicht entriegeln. Spezielle Firmware macht es möglich, die Sicherheitssysteme zu umgehen. (Weit…
Teslas Cybertruck verkauft sich kaum. Jetzt haben Angebote für Aufsehen gesorgt, bei denen der Autobauer Besitzern des Pickups mehr Geld für den Eintausch der Fahrzeuge anbietet, als diese ursprünglich gekostet haben – ein „Systemfehler“. (We…
Der Vorteil von Elektroautos: Man muss nicht mehr zur Tankstelle fahren, sondern kann bequem zu Hause laden. Zumindest, wenn das Auto noch in die Garage passt. Die Nutzung dieser Gebäude(-teile) als Gerümpel-Lager beeinflusst aktuell Kaufentsch…
In der Tesla-Gigafactory in Grünheide ist es am Montag zu einem Brand in der Batteriepaket-Fertigung gekommen. Mehrere hundert Batteriezellen fielen vom Förderband und gerieten in Brand. Mitarbeiter wurden evakuiert und die Produktion gestoppt….
Der neue Nissan Leaf 2026 startet unter 30.000 Euro und bleibt damit eines der günstigsten Elektroautos auf dem Markt. Mit bis zu 604 km Reichweite und NACS-Anschluss für Tesla-Supercharger soll der zum Crossover gewandelte Pionier konkurrenzfä…
Elon Musks Elektroautofirma Tesla hatte beim Tesla Model 3 vor einigen Jahren einen radikalen Schritt unternommen – man strich einfach den Blinkerhebel. Zumindest in China können die Käufer den Hebel wieder bekommen – als kostenpflichtiges Upgr…
Ex-Waymo-Chef John Krafcik zweifelt an Teslas Robotaxi-Service: Solange ein Tesla-Mitarbeiter im Auto sitzt, handele es sich nicht um echte autonome Fahrzeuge, sondern lediglich um eine Nachahmung des klassischen Uber-Erlebnisses, so der Branch…