Bosch präsentiert auf der CES 2025 eine neue digitale Sicherheitsfunktion für E-Bike-Akkus. Die „Battery Lock“-Technologie soll gestohlene Batterien für Diebe unbrauchbar machen. Das Feature wird allerdings Teil eines kostenpflichtigen Abon…
CSU-Chef Markus Söder hat überraschend die E-Auto-Förderung zur Chefsache erklärt. Mit dem „Auto-Plan“ will er im Falle eines Wahlsieges die Autoindustrie stärken und den Absatz ankurbeln. Der Vorschlag sieht u.a. eine E-Auto-Prämie und vergün…
Norwegen setzt (schon lange) neue Maßstäbe bezüglich Elektromobilität, und das hat sich auch im Vorjahr nicht geändert: Fast 90 Prozent der 2024 verkauften Neuwagen waren vollelektrisch. Das Land strebt an, ab 2025 nur noch emissionsfreie Fahr…
Apple verpasst den selbstgesetzten Termin für nächste CarPlay-Generation. Trotz Ankündigung 2022 und 2024 als Ziel bleibt die Zukunft des Infotainment-Systems ungewiss. Möglicher Grund: Autoherstellern fehlt die Begeisterung für Apples Dashboar…
LG Electronics präsentiert auf der CES 2025 seine innovative „MX Platform“. Das Konzept verwandelt Fahrzeuge in mobile Wohnräume und verspricht, den Alltag unterwegs mit KI-Lösungen zu verändern. Sieht so die Zukunft der Mobilität aus oder ist …
Wie jedes Jahr hat der Allgemeine Deutsche Automobil-Club auch 2024 die besten Autos gekürt. Wie schon 2023 dominieren auch dieses Mal wieder Elektromodelle die Rangliste und belegen die vordersten Plätze. Das hat zum Teil einfache Gründe. (W…
Ein tödlicher Vorfall erschütterte am Neujahrstag Las Vegas: Ein Tesla Cybertruck explodierte vor dem Trump Hotel und tötete dabei den Fahrer. Die Behörden ermitteln, ob es sich um einen Terroranschlag handelt. Das ist mittlerweile wahrscheinli…
Tesla arbeitet allem Anschein nach nicht nur an einem Facelift für das Model Y. Unter dem Codenamen „Juniper“ soll das überarbeitete Elektro-SUV mehr Reichweite und Karosserieänderungen erhalten. Die Produktion könnte schon bald in Shanghai an…
In den letzten Jahren ist die Gefahr, dass zivile Flugzeuge versehentlich abgeschossen werden, zur Hauptursache tödlicher Unfälle in der kommerziellen Luftfahrt geworden. Dies stellt einen Kontrast zu den sonst verbesserten Sicherheitsstandards…
China hat einen Prototyp seines Hochgeschwindigkeitszugs CR450 enthüllt, der mit 400 km/h operieren soll. Die neue Generation verspricht nicht nur Rekordgeschwindigkeiten, sondern auch Fortschritte in Energieeffizienz und Komfort. (Weiter les…