Die Preisschere zwischen Elektroautos und Verbrennern in Deutschland schließt sich langsam. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Preisunterschied im Oktober deutlich geschrumpft ist. Welche Faktoren treiben diese Entwicklung voran und was be…
Die schwedische Automarke Volvo hat Pläne an den Nagel gehängt, das Unternehmen bis zum Jahr 2030 vollständig auf elektrisch angetriebene Fahrzeuge umzustellen. Statt der hochtrabenden EV-Pläne setzt man jetzt auf eine Mischung aus rein elektri…
Konnten Elektrofahrzeuge an den E-Tankstellen von IKEA bisher kostenlos geladen werden, verabschiedet sich das schwedische Möbelhaus in Zukunft vom Gratis-Strom. Grund dafür ist der anstehende Ausbau der Ladeinfrastruktur an allen 54 Standort…
Verkehrsminister Volker Wissing hat im Rahmen der Ladeinfrastruktur-Konferenz des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ein umfassendes, neues Förderprogramm privater Ladestationen bekannt gegeben. Auch für Unternehmen gibt es neue Förde…
Der Verband der Automobilindustrie kritisiert die schleppende Förderung für den Umstieg auf Elektromobilität. Ziele der Bundesregierung können mit dem derzeitigen Tempo vor allem beim Ausbau der Ladeinfrastruktur nicht erfüllt werden – daher so…
Tesla-Gründer Elon Musk ist wieder einmal mit einem Plan vorangeprescht, den er bei Twitter verraten hat. Demnach wird der E-Auto-Pionier noch in diesem Jahr seine Supercharger auch für andere Marken öffnen, sodass E-Fahrzeuge anderer Herstelle…
Tesla-Gründer Elon Musk hat angekündigt, dass es in Europa ein Upgrade für das Supercharger-Netzwerk geben wird, das die Ladeleistung von 250 kW auf 300 kW erhöht. Zudem können Fahrzeuge in den von Hochwasser betroffenen Gebieten derzeit gratis…
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (kurz BMVi) stockt jetzt ein weiteres Mal die Fördermittel für private Ladepunkte für E-Fahrzeuge auf. Der Bund stellt weitere 300 Millionen Euro zur Verfügung. (Weiter lesen)
Nach dem schon rund 470.000 mal Fördermittel für private Ladepunkte beantragt wurde, stockt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVi) zum zweiten Mal die Fördermittel auf. Der Bund stellt weitere 100 Millionen Euro zur…
Der Bund wird die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge mit weiteren Maßnahmen fördern. Dazu gehört ein neues Förderprogramm, bei dem 300 Millionen Euro für kleinere und mittlere Unternehmen bereitstehen, die vor Ort Ladestationen aufbauen wo…