Der Suchalgorithmus Googles hat in den letzten Tagen das Leben eines Journalisten zur Hölle gemacht. In den Ergebnislisten wurde dessen Telefonnummer allen Nutzern prominent angezeigt, die nach der Kundensupport-Hotline des Social Networks Face…
Service-Chats sind inzwischen Standard bei der Kunden-Betreuung. Doch Vorsicht: Offensichtlich können Nachrichten bereits gelesen werden, wenn sie noch nicht versendet wurden. Das Online-Magazin Gizmodo berichtet von einem aktuellen Fall eines …
Wenn das in der vergangenen Woche vorgestellte iPad Pro 2018 kaputt geht, wird die Reparatur teuer: Apple hat jetzt die zugehörige Preisliste veröffentlicht, nach der die Kosten deutlich steigen, wenn die Geräte außerhalb der Garantie von Apple…
Künstliche Intelligenz gilt derzeit als total moderne Sache. Und auch die Telekommunikationsunternehmen wollen ihren Kunden gegenüber entsprechend auftreten und bieten Chats mit virtuellen Service-Mitarbeitern an. Allerdings funktionieren diese…
OnePlus ist zwar für seine vergleichsweise günstigen und dennoch gut ausgestatteten Smartphones bekannt, doch hatte das Unternehmen auch lange mit Schwierigkeiten beim Support zu kämpfen. Nachdem man diese weitestgehend im Griff hat, wird nun e…
Samsung hat nach einigen Berichten über möglicherweise weiter reichende Probleme mit der Touch-Eingabe bei seinem neuen Top-Smartphone Galaxy S9 zugesichert, dass man sich umgehend mit einer Untersuchung der möglichen Ursachen beschäftigen will…
Telefonica hat zum Jahreswechsel die kostenpflichtige o2-Hotline endgültig eingestellt – Kunden zahlen jetzt für einen Anruf beim Kundenservice nur noch den regulären Preis für einen Festnetzanruf. Ob damit nun für den Kunden alles zum Guten be…
Der Schweizer Hardware-Hersteller Logitech ist mit einer Klage von US-Kunden konfrontiert. Vorgeworfen wird dem Unternehmen, dass dieses versuche sich aus den Garantie-Pflichten herauszuwinden und die Verbraucher mit nicht funktionierenden Produkten im Regen stehen lässt. (Weiter lesen)
Die Deutsche Telekom will ihre Service-Techniker in der Stadt zuverlässiger machen, indem sie ihnen die Dienstfahrzeuge wegnimmt. Statt dessen sollen die Mitarbeiter mit E-Bikes ausgestattet werden, mit denen sich die Wege wesentlich besser planen lassen. (Weiter lesen)
Beim Mobilfunkbetreiber Telefonica versucht man das Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe jetzt auf seinen Kundendienst anzuwenden. Wer sich lieber selbst schlau macht statt einen Support-Mitarbeiter anzurufen, soll mit zusätzlichem Datenvolumen belohnt werden. (Weiter lesen)