Der Netzbetreiber Vodafone ist von der Datenschutzbeauftragten des Bundes wegen betrügerischen Verhaltens seiner Vertriebspartner und massiven Sicherheitsproblemen zu einer Geldstrafe in Höhe von zusammengerechnet 45 Millionen Euro verurteilt…
Kriminelle versuchen derzeit, 20 Millionen Dollar von den Betreibern der Kryptobörse Coinbase zu erpressen. Das Unternehmen dreht den Spieß nun aber um und setzte die gleiche Summe als Belohnung für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen…
Der südkoreanische Netzbetreiber SK Telecom hat ein gigantisches Austauschprogramm angekündigt, bei dem man die SIM-Karten aller 25 Millionen Mobilfunkkunden ersetzen will. Allerdings kommt es dabei zu einem Engpass, weil SKT nicht schnell genu…
Ein Datenleck bei Samsung Deutschland hat zur Veröffentlichung von hunderttausenden Kundendatensätzen inklusive Namen, Telefonnummern und Adressen geführt. Die Art und Weise, mit der die Hacker an die Daten gelangten, ist dabei kaum zu glauben….
Das Vorzeige-Strom-Startup Tibber wurde Opfer eines Hackerangriffs auf seinen deutschen Webshop. Die gestohlenen Daten werden bereits im Darknet zum Verkauf angeboten. Das Unternehmen betont, dass keine sensiblen Daten betroffen sind. (Weiter…
Der japanische Elektronikhersteller Casio sieht nach einer andauernden Ransomware-Attacke noch keine Anzeichen dafür, dass das Unternehmen zeitnah wieder wie gewohnt arbeiten kann. Seit gut zwei Wochen kann Casio über seine US-Website keine …
Ein gravierender Konfigurationsfehler bei Brillen.de führte zu einem massiven Datenleck. Rund 3,5 Millionen Daten, darunter Name, Anschrift, E-Mail und Mobilnummer von Kunden aus dem deutschsprachigen Raum sowie Spanien waren frei im Internet z…
Volkswagen plant, Sensor- und Bilddaten aus Kundenfahrzeugen zu sammeln, um Assistenzsysteme zu verbessern. Das Vorhaben stößt auf Skepsis hinsichtlich der Datensicherheit. Die Frage kommt auf, wie VW Vertrauen der Kunden für dieses Projekt gew…
Gravierende Sicherheitslücken bei Check24 und Verivox haben monatelang sensible Kundendaten offengelegt. Der Chaos Computer Club spricht von einem „Supergau“. Millionen Nutzer könnten betroffen sein. Datenschutzbehörden ermitteln nun gegen die …
Umfassende interne Daten – darunter auch Informationen über zahlreiche Kunden – des Automobilkonzerns Toyota sind öffentlich geworden. Diese wurden durch einen Angreifer jetzt in einem Schwarzmarkt-Forum veröffentlicht. (Weiter lesen)