Das Bundeskriminalamt hat einen im Darknet sehr aktiven Drogendealer bei einer Grenzkontrolle festnehmen können. Die Ermittlungen gegen den mit Komplizen auf zahlreichen Darknet-Marktplätzen tätigen Dealer liefen bereits seit einigen Monaten. D…
Wenn die eigene Online-Plattform zu einem zentralen Element in einem erschütternden Kriminalfall wird, ist guter Rat teuer. Twitter-Chef Jack Dorsey versuchte trotzdem zu einem Serienmörder-Fall Stellung zunehmen, der in den vergangenen Wochen …
Auch wenn die klassische Verbreitung von Inhalten über das Usenet in den letzten Jahren scheinbar tief unter dem Radar verschwunden ist, bedeutet das nicht, dass Rechteinhaber und Ermittler den Bereich ignorieren. Das zeigt nun die Strafverfolg…
Es gibt Fälle, in denen die berühmte bayerische Hemdsärmlichkeit schlicht nicht angebracht ist. Das ist beispielsweise der Fall, wenn jemand auf die Idee kommt, Kinderpornographie könnte auch problemlos von Minijobbern in Heimarbeit für die Erm…
Die Masche ist nicht neu, aber noch immer sehr effektiv. Betrüger versuchen über den Facebook Messenger Phishing-Links zu verteilen, indem sie vorgeben, zu den bekannten Kontakten der Nutzer gehören und ihnen einen YouTube-Link senden. (Weite…
Eine Öffentlichkeitsfahndung des Bundeskriminalamtes (BKA), die seit gestern in den Social Media-Plattformen für Aufsehen sorgte, war erfolgreich und mündete in einer Festnahme. Als mutmaßlicher Täter wurde ein 24-Jähriger Mann auf Norddeutschl…
Der Trick ist an sich bereits ein alter Bekannter, doch nun scheint er aktuell wieder seinen zweiten Frühling zu erleben: Die Bundesnetzagentur meldet gehäufte Ping-Anrufe, mit denen Betrüger arglose Nutzer zu teuren Rückrufen verleiten. (Wei…
Die anonyme Nutzung des Webs ist auch beim Rückgriff auf entsprechende Tools eine höchst realtive Angelegenheit. Insbesondere, wenn man sich so sicher fühlt, dass man mit Straftaten unentdeckt durchkommen will, machen einem die Behörden schnell…
Der Security-Dienstleister Avast muss jetzt einräumen, dass die Attacken der Malware in der CCleaner-Software doch weitergingen als bisher kolportiert. Zuletzt hatte man noch davon gesprochen, dass die eigentliche Schadkomponente überhaupt nicht bei Nutzern ankam. (Weiter lesen)
Das Mining von Einheiten der diversen Krypto-Währungen kann lukrative Werte quasi aus dem Nichts entstehen lassen. Es genügt Rechenleistung und manchmal auch ein wenig Glück. Und vor allem eine Idee, wie man das Energieproblem in den Griff bekommen kann. (Weiter lesen)