Amazon soll durch ein möglicherweise unrechtmäßiges Verfahren zur Optimierung von Preiserhöhungen allein in den USA über eine Milliarde Dollar zusätzlich von den Verbrauchern einkassiert haben. Dagegen geht die Handelsbehörde FTC gerichtlich vo…
FTX war ein Überflieger der Krypto-Szene, ihr Chef und Gründer wirkte wie ein netter Nerd von nebenan und weniger wie ein Topmanager, der mit Milliardenbeträgen hantiert. Doch letzteres wäre für Kunden besser gewesen und nun wurde Sam Bankman-F…
Dem Computerkonzern Apple ist es nicht gelungen, eine Verbraucherschutzklage mit einem Streitwert von bis zu rund 2 Milliarden Euro abzuwenden. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, Akku-Defekte in iPhones vor den Nutzern zu verstecken. (Weiter…
Der finnische Netzwerkausrüster Nokia startet einen Großangriff auf Amazon und andere Firmen, weil man sie dazu zwingen will, Lizenzgebühren auf diverse patentierte Technologien zu zahlen. Nokia verklagt Amazon deshalb auf gleich drei Kontinent…
Der Social Media-Konzern Meta steht jetzt wegen seiner Geschäftspraktiken massiv unter Beschuss. Dutzende US-Bundesstaaten haben sich zusammengetan und ziehen gegen das Unternehmen vor Gericht, weil es die Gesundheit der Bürger gefährden soll. …
Der Social Media-Konzern Meta steht jetzt wegen seiner Geschäftspraktiken massiv unter Beschuss. Dutzende US-Bundesstaaten haben sich zusammengetan und ziehen gegen das Unternehmen vor Gericht, weil es die Gesundheit der Bürger gefährden soll. …
Google soll eine Managerin unfair behandelt und ihr Gehalt auf einem zu niedrigen Level gehalten haben. Ein Gericht hat entschieden, dass der Suchmaschinenkonzern einen Ausgleich in Millionenhöhe zahlen muss. Google weist den Vorwurf der Gender…
Eine Gruppe von Plattenfirmen hat Klage gegen die von Amazon mitfinanzierte Firma Anthropic eingereicht, weil diese eine KI unerlaubt mit einer Vielzahl von Songtexten trainiert und damit gegen Urheberrechte verletzt haben soll. (Weiter lesen…
Der Computerhersteller Apple soll durch die Markteinführung seiner AirTags dem Stalking massiv Vorschub geleistet haben. Dies wird zumindest in einer erweiterten Sammelklage gegen das Unternehmen behauptet, die vor einem Gericht in Kalifornien …
Die US-Handelsaufsicht und die Generalstaatsanwaltschaften von über einem Dutzend Bundesstaaten haben Klage gegen Amazon eingereicht. Dem weltweit größten Online-Händler wird vorgeworfen, seine Marktmacht ausgenutzt zu haben, um Wettbewerber a…