Schlagwort: Irreführende Werbung

1&1 Highspeed: Gericht stoppt DSL-Glasfaser-Werbung als „irreführend“

Der Internetanbieter 1&1 darf seine Tarife nicht länger mit dem Begriff „Glasfaser-DSL“ bewerben. Das hat das Landgericht Koblenz entschieden und einer Klage des Verbraucherzentrale Bundes­verbands (vzbv) stattgegeben. (Weiter lesen)

FSD-Lügen: Tesla droht in Frankreich eine Strafe von 50.000Euro pro Tag

Frankreichs Behörden gehen gegen Tesla vor: Der zuletzt krisen­geschüttelte US-Elektroautobauer muss binnen vier Monaten „irre­führende Geschäftspraktiken“ bezüglich seiner Autopilot-Funktionen einstellen oder hohe Geldstrafen zahlen. (Weiter…

„Falsche Versprechen“: Jetzt wird Apple Intelligence auch noch verklagt

Eine Sammelklage wirft Apple irreführende Werbung für seine KI-Funktionen vor. Kritisiert wird besonders die Marketingkampagne rund um Apple Intelligence bzw. Siri, sowie der Umstand, dass beworbene Features zum Start nicht oder nur eingeschrän…

Nintendo eShop und PS Store von minderwertigen Spielen überflutet

Der Nintendo eShop und PlayStation Store werden von minderwertigen Spielen überflutet. Diese als „Eslop“ bezeichneten Titel täuschen Käufer mit irreführenden Beschreibungen und KI-generierten Grafiken. Die Situation frustriert Nutzer wie seriös…

0-Euro-Glasfaser: Verbraucherschutz mahnt wegen Irreführung ab

Das Unternehmen Giga Fiber wirbt mit einem scheinbar verlockenden Angebot: Einen Glasfaser-Anschluss für 0 Euro. Für Verbraucherschützer betreibt der Anbieter mit den wahren Bedingungen aber ein Versteckspiel. Deshalb erfolgt jetzt die Abmahnun…

Tesla verklagt: Deutsche Verbraucherschützer erheben schwere Vorwürfe

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Klage gegen Tesla erhoben. Die Verbraucherschützer werfen dem Unternehmen irreführende Werbung zu CO2-Emissionen vor, außerdem sieht man durch eine Funktion das Datenschutzrecht verletzt. (Weit…