Rich Site Summary oder Really Simple Syndication, besser bekannt unter dem Kürzel RSS, war einmal eines der wichtigsten Dateiformate des Internets. Damit konnte man kompakte Informationen aus mehreren Nachrichtenquellen im Auge behalten. Doch s…
Die Kopierschutzmaßnahme Denuvo ist die vermutlich bekannteste derzeit und vielleicht sogar aller Zeiten. Das DRM galt lange Zeit als unknackbar, doch letztlich gelang es, das in Österreich entwickelte System auszuhebeln. Einer der Haupt-Protag…
Die Neuregelungen zur Störerhaftung beziehungsweise ihrer weitgehenden Abschaffung haben indirekt auch vor dem Bundesgerichtshof (BGH) bestanden. In einem Verfahren, das ein WLAN-Betreiber bis zur höchsten Instanz weiterverfolgte, unterlag er z…
Die Neuregelungen zur Störerhaftung beziehungsweise ihrer weitgehenden Abschaffung haben indirekt auch vor dem Bundesgerichtshof (BGH) bestanden. In einem Verfahren, das ein WLAN-Betreiber bis zur höchsten Instanz weiterverfolgte, unterlag er z…
Vor ein paar Tagen hat Microsoft den Dark Mode in eine Beta-Phase entlassen, diese ist wohl auch ohne weitere Schwierigkeiten abgelaufen. Nun hat Microsoft den Test offiziell beendet und den dunklen Modus allen Nutzern zur Verfügung gestellt. …
Elf von zehn Nutzern hassen Cookie-Hinweise. Das ergab eine nicht wirklich repräsentative Umfrage im Umfeld der WinFuture-Redaktion. Eine echte Umfrage des Branchenverbands Bitkom kam zu einem nicht ganz so eindeutigen, aber doch auch klaren äh…
Das so genannte Phishing ist und bleibt eine erfolgreiche Masche, um unwissenden Nutzern Zugangsdaten zu einem bestimmten Dienst abzuschwatzen. Die Angreifer nutzen dabei schlichtweg den Wunsch der Anwender nach mehr Sicherheit aus. Dass sie da…
Die Entwickler bei Mozilla statten den Firefox-Browser jetzt ebenfalls mit einer Funktion aus, die automatisch abspielende Videos im Web erst einmal ausbremst. Damit ist man im Vergleich zum Konkurrenten Chrome von Google zwar spät dran, dafür …
YouTube hat vor einer Weile ein neues Design eingeführt, dieses wurde im Mai 2017 einem breiten Publikum zur Verfügung gestellt. Diese Änderungen sollen laut einem Mozilla-Manager aber dafür verantwortlich sein, dass die Videoplattform auf Mozi…
AVM beginnt damit, seinen Router mit einem runderneuerten Betriebssystem auszurüsten. Zum Start macht das Berliner Unternehmen die Router-Software FritzOS in der neuen Hauptversion 7 für die Fritzboxen 7590 und 7580 verfügbar. Neben dem automa…