Der YouTuber PewDiePie hat einen weiteren Rekord gebrochen. Als erste Einzelperson konnte der schwedische Webvideoproduzent mehr als 100 Millionen Abonnenten für sich gewinnen. Erst vor kurzem hatte das indische Unternehmen T-Series diese Mar…
Auf Chromium basierende Browser sind nicht gerade dafür bekannt, die Akkukapazität eines Geräts sparsam einzusetzen. Dagegen hat Microsoft nun eine Lösung entwickelt, die auch den neuen Edge-Browser effizienter laufen lässt. Das Feature wurde i…
Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat noch einmal eine Extra-Daten-Aktion für eine seiner Marken aufgelegt: Dabei erhält man aktuell noch bei Vertragsabschluss bis zum 27. August bei SIM.de für den Laufzeitvertrag LTE All 2 GB ein GB extra für di…
Bisher verfügt der Verfassungsschutz über keine polizeilichen Befugnisse, darf also selbst nicht aktiv werden, um beispielsweise Wohnungen zu betreten. Genau in dieser Hinsicht sorgt jetzt ein Gesetzesentwurf für großen Wirbel. Das Bundesinnenm…
Wie die Deutsche Telekom bekannt gibt, wird man in den nächsten Tagen einen neuen Meilenstein beim Ausbau des eigenen Breitbandnetzes erreichen. Über 30 Millionen Haushalte sollen dann mit Geschwindigkeiten zwischen 50 und 250 MBit/s im Inter…
Die Internet-Spezialisten von AVM sind dabei, das Update auf FritzOS 7.12 für weitere Router freizugeben. Ab sofort ist so das Update auch für die FritzBoxen 7581, 7582 und 7583 erhältlich. (Weiter lesen)
Sprachassistenten wie Siri, Alexa und Google Assistant werden immer populärer, immer mehr Menschen fragen per Sprachbefehl nach Informationen. Das haben nun auch Betrüger für sich entdeckt, denn zuletzt sind auf diese Weise Fake-Support-Hotline…
Mit der Übernahme des Business-Netzwerkes LinkedIn hat sich Microsoft auch ein enormes Problem ins Haus geholt: Man muss hier riesige Mengen an Anmeldungen erkennen, die nicht von ehrlichen Nutzern kommen. Millionenfach stürmen Betrüger und Bot…
Der Spielehersteller Valve verscherzt es sich gerade mit diversen Sicherheitsforschern. Die Folge dessen ist ein steigendes Risiko der Nutzer, zum Ziel von Angriffen zu werden. Denn aufgrund des Verhaltens der Firma sehen sich einige Experten g…
Auf YouTube gibt es eine kaum überschaubare Anzahl an Videos, so manches davon verstößt gegen Nutzungsbedingungen oder sonstige ethische Standards. Aufgrund der Vielzahl muss sich die Plattform zur Überwachung mit Automatismen aushelfen, diese …