Schlagwort: Internet

WhatsApp aktualisiert seine Emoji, setzt nicht mehr auf jene von Apple

whatsapp, Emoji, Whatsapp Beta
Bisher hat der zu Facebook gehörende Messenger WhatsApp auf die Emoji von Apple gesetzt, doch demnächst wird der Kommunikationsdienst seine eigenen Designs einführen. Denn in der Beta-Version von WhatsApp sind nun überarbeitete Symbole gesichtet worden. Weit entfernt sich WhatsApp aber nicht von der bisherigen oder noch aktuellen Optik. (Weiter lesen)

IQ-Test für Suchmaschinen: Google bereits auf Kleinkindniveau

Assistent, Google Home, Google Assistant
In einem speziell für Suchmaschinen entwickelten Intelligenztest hat Google den ersten Platz vor Bing und anderen Anbietern erreichen kön­nen. Die für den Test verantwortlichen chinesischen Forscher be­schei­ni­gen Google einen Intelligenzquotienten von 47,28. Das sind nur wenige Punkte unter den durchschnittlich 55,5 IQ-Punkten von 6-Jäh­ri­gen. (Weiter lesen)

Yahoo: Nicht nur ein Teil der Mail-Konten wurde gehackt, sondern alle

Yahoo, Yahoo!, Relaunch, Homepage
Beim Internet-Pionier Yahoo gab es in den vergangenen Jahren gleich mehrere Berichte zu Hacks und schwerwiegenden Sicherheitslücken, doch selbst die dramatischsten waren nur die Spitze des Eisberges. Denn mittlerweile ist klar: Nicht ein Teil der Yahoo-Mail-Konten wurde gehackt, sondern alle. (Weiter lesen)

Microsoft Groove: Music Pass wird eingestellt, Kooperation mit Spotify

Spotify, Music, Groove
Offenbar hat Microsoft eingesehen, dass es beim eigenen Musik-Angebot an Attraktivität fehlt. Jetzt möchte das Unternehmen den Online-Dienst einstellen und mit dem Streaming-Anbieter Spotify kooperieren, sodass der Nutzer seine gespeicherten Songs überführen kann. Das Abspiel-Programm soll zudem weiterhin genutzt werden können. (Weiter lesen)

Las Vegas-Angriff: Rechte Trolle sorgen für perfide Fake News-Flutwelle

Las Vegas, Fake News, Amoklauf, Attentat
Massenmord, Amoklauf oder Terrorismus: Beim schlimmsten Anschlag dieser Art in der Geschichte der Vereinigten Staaten ringen alle noch um die Begriffe, wie man die Schreckenstat bezeichnen soll. Die Umstände und Motive des Täters sind immer noch nicht klar, es zeichnet sich aber ab, dass kein politischer oder religiöser Hintergrund vorliegt. Einige nutzen die Tat aber dennoch für perfide Hetze. (Weiter lesen)

Dashcam filmt Schaden an einem Auto, vom Gericht gibt es aber Bußgeld

Kamera, Auto, Recht, Dashcam, Dashcams, Videoaufzeichnung
So genannte Dashcams sind in vielen Ländern der Erde beliebt, da damit in Autos unter anderem strittige Situationen im Straßenverkehr auf­ge­nom­men und geklärt werden können. In Deutschland hingegen ist ihr Einsatz nicht erlaubt bzw. sind die damit entstandenen Aufnahmen nicht vor Gericht oder bei der Polizei zulässig. Das musste auch eine Münchnerin erfahren. (Weiter lesen)

Der Cyberkrieg zwischen USA gegen Nordkorea eskaliert immer weiter

Nordkorea, Flagge, Fahne
Cyberkriegsführung ist ein Begriff, der uns an Hollywood-Filme und Science-Fiction-Filmen erinnert, doch staatlich operierende Hacker sind längst Realität und sogar Alltag. Besonders aktiv sind auf diesem Gebiet Nordkorea und ihr Lieblingsfeind USA, dieser Tage kam es auch zu einer Eskalation, es war wohl nicht die erste im vergangenen halben Jahr. (Weiter lesen)