Schlagwort: Informatik

Grundgesetzänderung kommt: Bund darf Milliarden in Schulen stecken

Nach Jahren des politischen Ringens kann man es nur als echten Durchbruch bezeichnen: Die Regierung hat sich mit der Opposition auf eine Änderung des Grundgesetzes geeinigt, um milliardenschwere Investitionen des Bundes für die Digitalisierung …

Die KI-Branche hat ihren eigenen Billiglohn-Sektor – im Slum in Kenia

Billige Arbeitskräfte holt sich die Tech-Branche nicht nur, wenn Millionen Smartphones zusammengeschraubt werden müssen. Auch in Bereichen, in denen kaum jemand damit rechnet, werkeln Menschen in mühsamer Kleinarbeit. So trainieren viele Kenian…

Mit Open-Source-Zugang: Deutschland baut Quanten-Super-Computer

Wie bei Supercomputern ist auch rund um die Quantencomputer ein wah­rer Wettlauf um Leistungsstärke entstanden, in dem jetzt auch Deutsch­land mitmischen will. Schon bis Ende 2021 soll am For­schungs­zen­trum Jülich mit einem 100-Qubit-Computer…

Elon Musk, DeepMind und andere: Keine Killerroboter, versprochen!

Alle, die sich mit den Themen Künstliche Intelligenz und Roboter beschäftigen, haben die mehrteilige Dokumentation Terminator gesehen, in der Prof. Dr. Arnold Schwarzenegger erzählt, was passiert, wenn die per „Skynet“ gesteuerten Maschinen die…

Kids & KI: KI-Verband will „Datenkunde“ als Pflichtfach ab der 3. Klasse

Der KI-Bundesverband sieht Deutschland im Rennen um die Zukunfts­technologie künstliche Intelligenz schlecht aufgestellt. In einem Papier fordert man deshalb jetzt unter anderem, „Datenkunde“ schon bei Kindern zum zentralen Thema zu machen und …