Nach Jahren des politischen Ringens kann man es nur als echten Durchbruch bezeichnen: Die Regierung hat sich mit der Opposition auf eine Änderung des Grundgesetzes geeinigt, um milliardenschwere Investitionen des Bundes für die Digitalisierung …
Billige Arbeitskräfte holt sich die Tech-Branche nicht nur, wenn Millionen Smartphones zusammengeschraubt werden müssen. Auch in Bereichen, in denen kaum jemand damit rechnet, werkeln Menschen in mühsamer Kleinarbeit. So trainieren viele Kenian…
Wie bei Supercomputern ist auch rund um die Quantencomputer ein wahrer Wettlauf um Leistungsstärke entstanden, in dem jetzt auch Deutschland mitmischen will. Schon bis Ende 2021 soll am Forschungszentrum Jülich mit einem 100-Qubit-Computer…
Die KI-Spezialisten des Technologiekonzerns IBM versuchen ein selbstlernendes System so zu trainieren, dass es den Arcade-Klassiker Pac-Man auf eine möglichst friedliche Weise spielt. Die Künstliche Intelligenz soll die Level bewältigen und mög…
Um Kriminelle in die Irre zu führen, haben Informatiker jetzt vorgeschlagen, Software mit Fake-Sicherheitslücken auszustatten, die nicht sinnvoll auszunutzen sind. Der Idee zufolge sollen beispielsweise Malware-Autoren so Zeit und Ressourcen ve…
Alle, die sich mit den Themen Künstliche Intelligenz und Roboter beschäftigen, haben die mehrteilige Dokumentation Terminator gesehen, in der Prof. Dr. Arnold Schwarzenegger erzählt, was passiert, wenn die per „Skynet“ gesteuerten Maschinen die…
Der KI-Bundesverband sieht Deutschland im Rennen um die Zukunftstechnologie künstliche Intelligenz schlecht aufgestellt. In einem Papier fordert man deshalb jetzt unter anderem, „Datenkunde“ schon bei Kindern zum zentralen Thema zu machen und …
Der Suchmaschinenkonzern Google versucht aktuell, ein Patent auf eine Erfindung anzumelden, die eigentlich jemand anderes gemacht hat. Es geht in der Sache um einen fortschrittlichen Kompressions-Algorithmus, den der polnische Informatiker Jare…
Künstliche Intelligenzen sind dieser Tage praktisch überall. Alle IT-Unternehmen forschen daran und integrieren sie an allen nur denkbaren Ecken und Enden. Voraussetzung dafür ist die entsprechende Hardware. Auch der Chiphersteller Nvidia will …
Künstliche Intelligenzen werden immer mehr zum Alltag, so manchen Anwendungsfall kann man aber auch als Spielerei einstufen. Im Fall von Medizin ist das aber etwas Anderes, denn hier können KIs womöglich Leben retten. Das zeigt auch eine neue S…