Nvidia verdient gut mit KI-Chips, die eigens für den chinesischen Markt entwickelt wurden. Dieses Geschäft droht nun aber weitgehend wegzufallen. Denn die Regierung in Peking untersagt deren Einsatz in vielen Datenzentren. (Weiter lesen)
Die Speicherpreise kennen kein Halten mehr. Laut einer Analyse eines Branchenmagazins sind die Preise, für die Hersteller von Speichermodulen die Chips einkaufen, innerhalb eines Jahres um 170 Prozent gestiegen. Damit steigen die Preise schne…
Der größte Speicherhersteller der Welt SK Hynix hat seine gesamten Produktionskapazitäten für das kommende Jahr verkauft – auch bei Arbeits- und NAND-Speicher. Die koreanische Firma profitiert vom „Speicher-Superzyklus“, der aktuell die Preise …
Der größte Speicherhersteller der Welt SK Hynix hat seine gesamten Produktionskapazitäten für das kommende Jahr verkauft – auch bei Arbeits- und NAND-Speicher. Die koreanische Firma profitiert vom „Speicher-Superzyklus“, der aktuell die Preise …
Ein drohender Engpass bei Halbleiterlieferungen des niederländischen Unternehmens Nexperia könnte nach Angaben aus Branchenkreisen zu massiven Problemen in der Automobilproduktion führen. Auch Fertigungsstopps sind nicht ausgeschlossen. (…
Der weltweit größte Chip-Vertragsfertiger TSMC hat in einem Video einen Blick in seine für zig Milliarden US-Dollar errichtete neue Chipfabrik im US-Bundesstaat Arizona gewährt. Damit können wir jetzt sehen, wie der Konzern in den USA hochmode…
Das Verhältnis zwischen geplanten Investitionen und aktuellen Einnahmen driftet bei OpenAI extrem auseinander. Wichtige Teile der Tech-Branche binden sich mit riskanten Wetten an den Aufstieg des Branchenprimus. (Weiter lesen)
Nvidia hat innerhalb kürzester Zeit den kompletten chinesischen Markt für KI-Chips verloren. CEO Jensen Huang warnt daher erneut vor den Auswirkungen der US-Exportbeschränkungen für entsprechende Technologien. China investiert unterdessen massi…
Intel hat angeblich seinen ersten größeren Kunden für die Fertigung von Chips mit zwei oder weniger Nanometern Strukturbreite gefunden. Ausgerechnet Microsoft will neue KI-Prozessoren aus eigener Entwicklung bei der Fertigungssparte von Intel …
KI-Rechenzentren sorgen laut dem Chef des taiwanischen Speicherherstellers Adata dafür, dass die Versorgung mit einfachem DRAM- und NAND-Chips für Arbeitsspeicher, SSDs und Festplatten weltweit an ihre Grenzen stößt. Seinen Angaben zufolge sin…