Vodafone bietet zukünftig auch Internet-Anbindungen in Form eines SD-WAN an. Dabei liegen beim Nutzer mehrere Anbindungs-Varianten an und die jeweils am besten funktionierende wird dann für die Datenübertragung genutzt. (Weiter lesen)
Bei der Deutschen Telekom scheint nach vielen Jahren der Diskussion tatsächlich ein Umdenken eingesetzt zu haben. Zumindest beteuern hochrangige Manager derzeit immer wieder, wie groß die Bedeutung echter Glasfaser-Anschlüsse geworden ist. (W…
Die Deutsche Telekom testet jetzt ein neues Verfahren, um für Glasfaser-Anschlüsse die letzten Meter bis in die Häuser zu überwinden. Denn hier sind die bisher notwendigen Arbeiten in der Regel das größte Hindernis. (Weiter lesen)
Das Berliner IT-Unternehmen AVM stellt für die FritzBox 5530 ein neues Labor-Update auf FritzOS 7.24 zum Download bereit. Zeitgleich aktualisiert man die mobile Software in Form der MyFritz!App für Google Android und der Fritz!App TV für A…
Vodafone will seinen Kunden im Kabelnetz ein neues Werkzeug zur Messung der Internetgeschwindigkeit bereitstellen. Der Speedtest Plus kann ab sofort bundesweit genutzt werden und soll auch Hilfestellungen zur Optimierung des Heimnetzwerks liefe…
Der Berliner internet-Spezialist AVM hat bestätigt, dass ihr neuer Glasfaser-Router, die FritzBox 5530 Fiber, nun auch für die in Deutschland gängige GPON-Technologie zertifiziert wurde. Die neue FritzBox soll demnächst in den Handel kommen. …
1&1 hat bei den DSL-Tarifen an der Preisschraube gedreht. Neukunden erhalten nur noch die ersten sechs statt zehn Monate einen reduzierten Einstiegspreis. Dafür verlängert der Anbieter die Aktion, bei der es einen Router mit Wi-Fi 6-Standard k…
Die Telekom hat für Anfang kommendes Jahr ein neues, eigenes Glasfaser-Modem angekündigt. Schon jetzt startet zudem der Speedport Smart 4 Plus, der auch an FTTH-Anschlüsse zum Einsatz kommen kann, allerdings eher ein Allrounder ist. (Weiter …
Die Deutsche Telekom ist nun offenbar auch zum Schluss gekommen, dass die dünnen Kupferdrähte auf der letzten Meile nicht ewig weitergenutzt werden können. Jetzt will das Unternehmen deutlich mehr Glasfaser-Anschlüsse legen. (Weiter lesen)
…
Der Netzbetreiber Vodafone fährt die bisher agressive Vermarktung seines Glasfasernetzes vorerst wieder stark zurück. Statt möglichst viele neue Kunden anbinden zu wollen, soll der Ausbau des Glasfasernetzes nun vor allem den Nutzern von Kabel…