Schlagwort: Gerichtsurteil

YouTube: Google schuldet Russen mehr Geld, als es auf der Erde gibt

Google hat in Russland offenbar mittlerweile Geldstrafen in unfassbarer Höhe angesammelt. Es sollen umgerechnet über 19 Quintilliarden Euro aufgelaufen sein, weil sich der Internetkonzern seit Jahren weigert, die Konten staatlicher und staatsna…

Gericht ordnet an: Cloudflare muss Piraten blocken und identifizieren

Ein Urteil aus Italien verpflichtet Cloudflare, bei der Identifizierung von Betreibern illegaler Streaming-Plattformen zu helfen. Das Content Delivery Network hat sich bisher bemüht, neutral zu agieren, das Urteil im Zusammenhang mit „Guardaser…

Amazon: Kein Verkauf von Fire TV Stick 4K an deutsche Kunden mehr

Der Amazon Prime Day ist in vollem Gange. Während man beim letzten Verkaufs-Event noch alle Fire TV-Sticks zu Tiefstpreisen erwerben konnte, schauen deutsche Kunden dieses Mal in die Röhre. Die besten Modelle sind hierzulande auf unbestimmte Ze…

Strafe gegen Schattenbibliothek- ohne zu wissen, wer dahintersteckt

Ein US-Gericht hat die Betreiber der Schattenbibliothek LibGen zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Die Durchsetzung gestaltet sich jedoch schwierig, da die Verantwortlichen nicht bekannt sind. Eine weit­reichende Verfügung soll aber helfen, g…

Gericht ordnet an, dass Google Sideloaded-Android-Apps löschen muss

Ein argentinisches Gericht geht mit hart gegen den illegalen Streaming-Dienst MagisTV vor. Neben Websperren und Verhaftungen wurde Google angewiesen, bereits installierte Apps zu löschen. Das Besondere daran: Dabei handelt es sich nicht um Anwe…

Lenovo: Verkaufsverbot nach Patentstreit – auch ThinkPads betroffen

Schon zu Beginn des Monats hatte das Unternehmen ein Gerichtsverfahren verloren. Durch die vorläufige Vollstreckung des Urteils ist Lenovo momentan tatsächlich verboten, einige seiner Geräte zu verkaufen. Bei dem Streit geht es um 4G/5G-Mobilfu…

Versteckspiel vorbei: Gericht zwingt Sky, Kündigungsbutton zu ändern

Anbieter müssen es ihren Kunden auf ihrer Website leicht möglich machen, zu kündigen. Sky kommt den Anforderungen an einen gut sichtbaren Kündigungsbutton aber nicht nach. Ein Gericht urteilt jetzt, dass der Internetauftritt rechtskonform gesta…

Bahn-Suche irreführend: Gericht verbietet „Schnellste Verbindung“

Von der Option „Schnellste Verbindung anzeigen“ bei der Suche der Deutschen Bahn kann man laut Gerichtsurteil als Ergebnis nicht die Strecke mit der besten Reisezeit erwarten. Nach Ansicht der Richter ist dies irreführend und so nicht zulässig….