Schlagwort: Gericht

Neues Urteil gegen Lexmark dürfte die ganze Druckerindustrie ärgern

Gericht, Gesetz, Urteil, Hammer
Der Drucker-Hersteller Lexmark hatte im vergangenen Jahr ein interessantes Urteil erstritten. Es ging dabei um das Recht des Herstellers an den Drucker-Patronen. Lexmark klagte gegen Anbieter, die leere Patronen wiederbefüllen und verkauften. Jetzt hat das Oberste Gericht der USA das Urteil zurückgenommen. (Weiter lesen)

USA späht weniger: NSA drosselt die Upstream-Überwachung

Polizei, Kriminalität, Fbi, Agent
Vor Gericht hat der US-Geheimdienst NSA eine Niederlage eingefahren: Mit sofortiger Wirkung stellt die Behörde nun eine Reihe Aktivitäten zur Überwachung der Bürger ein. Es geht dabei um das Programm Upstream, mit dem die USA seit fast zehn Jahren ihre Bürger im Land bespitzelt. (Weiter lesen)

Russland: Microsoft darf Firmen-PCs nicht auf Verdacht auf Piraterie prüfen

Microsoft, Betriebssystem, Windows, Piraterie, Windows Xp, Produktschlüssel, Key, Warez, Countdown, Software Piraterie, FCKGW, Windows XP Launch, Devil's own
Nur weil ein Unternehmen deutlich mehr Mitarbeiter hat als es Lizenzen für bestimmte Software-Produkte abnimmt, hat Microsoft noch keinen Grund, die jeweilige Firma der illegalen Verwendung seiner Produkte zu bezichtigen. So lautet das Urteil einer Reihe russischer Gerichte, bei denen Microsoft sich das Recht erstreiten wollte, in einem solchen Fall wegen möglicher Softwarepiraterie aktiv zu werden. (Weiter lesen)

Streit mit Apple: Qualcomm senkt die Gewinnerwartungen nun drastisch

Apple, Campus, Headquarter, Spaceship, Apple Campus 2
Die beiden Unternehmen Qualcomm und Apple befinden sich schon seit einiger Zeit in einem Rechtsstreit: Dem Chip-Hersteller Qualcomm zufolge werden durch den iPhone-Hersteller Apple Zahlungen vor­enthalten, die dem Auftraggeber rechtmäßig zustehen würden. Jetzt musste Qualcomm sogar die eigene Geschäftsprognose korrigieren. (Weiter lesen)

Russe zu 27 Jahren Haft verurteilt, härtestes Hacking-Urteil bisher

Gericht, Gesetz, Urteil, Hammer
Die Vereinigten Staaten sind nicht gerade dafür bekannt, milde Urteile durch ihre Gerichte aussprechen zu lassen. Doch ein Hacker hat nun unfreiwillig einen Rekord gebrochen: Er wurde zur insgesamt längsten Haftstrafe für sein Verbrechen in der Geschichte des Landes verurteilt. (Weiter lesen)

USA arbeitet an Anklage gegen WikiLeaks-Gründer Julian Assange

Wikileaks, Julian Assange, Netzpolitik, Aktivist
Die USA bereiten mehreren Berichten nach eine Anklage gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange und enge Mitarbeiter der Plattform vor. Seit den ersten großen Enthüllungen von geheimen Staatsdokumenten 2010 war das in Frage gestellt, nun soll die neue US-Regierung Druck machen. (Weiter lesen)