Die Branchenvertreter der IT-Industrie haben erwartungsgemäß ablehnend auf ein heutiges Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) reagiert, wonach Arbeitgeber generell verpflichtet sind, die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten zu erfassen. Ins…
Seit Jahren schwelt der Streit um den Apple App Store – es geht dabei um den Vorwurf, dass Apple seine Monopolstellung des App Stores ausnutzt, wodurch Käufer gezwungen seien, jeden festgelegten Preis für Apps zu zahlen. Jetzt hat der Supreme C…
Wikileaks-Gründer Julian Assange wird fast ein Jahr in ein britisches Gefängnis geschickt – das hat ein Gericht nun entschieden. Hintergrund ist ein Verstoß gegen Bewährungsauflagen, die Assange nach seiner Flucht in die Botschaft Ecuadors in L…
Apple behält sich laut den AGB das Recht vor, im Todesfall die Daten eines Nutzers zu löschen. Auch wenn das nicht unbedingt mit deutschen Gerichtsentscheidungen zum Thema digitaler Nachlass zusammenpasst, gibt es daher einige Tipps, wie man se…
Im sächsischen Städtchen Riesa kam es zuletzt zu einem Zwischenfall der besonderen Art: Denn ein Mann fühlte sich vom Überflug der Drohne seines Nachbars derart bedroht bzw. beobachtet, dass er zum Luftgewehr griff und das Fluggerät abschoss. D…
Wie zerstörerisch ein USB-Port für den Rechner sein kann, zeigt sich aktuell in einem Gerichtsverfahren in den USA. Dort hatte ein ehemaliger Student mit einem so genannten „USB Killer“-Gerät zahlreiche PCs zerstört und im Zuge dessen einen Sch…
Apple und Qualcomm haben sich geeinigt. Pünktlich zum heutigen Beginn der Verhandlungen in der jüngsten Auseinandersetzung im Patentkrieg der beiden US-Konzern teilten die Firmen mit, dass Apple nun doch bereit ist, für die Nutzung von Qualcomm…
Das Bundesverfassungsgericht hat jetzt ein schon älteres Urteil zum Thema Urheberrechtsverletzungen und Filesharing durch Kinder bestätigt und damit den Streit um Kosten eines Rechtstreits geklärt. Eltern müssen demnach grundsätzlich zwar nicht…
Für Apple scheint es im Rechtsstreit mit Chip-Lieferant Qualcomm derzeit nicht so zu laufen, wie sich das die iPhone-Hersteller wünschen. Ein Gericht in den USA hat zwar einen Antrag auf Verkaufsverbot einiger iPhone-Modelle abgelehnt, dafür ab…
Der Streit zwischen dem Chip-Hersteller Qualcomm als Zulieferer und iPhone-Entwickler Apple bringt beinahe täglich neue Details an Licht. Nun meldet die Nachrichtenagentur Reuters, dass Qualcomm Apple noch vereinbarte Rabattzahlungen schuldet -…