Schlagwort: Gebühren

Epic Direct Payment: Fortnite umgeht Gebühren von Apple und Google

Der Publisher Epic Games hatte sich in der Vergangenheit mehrfach über Google und Apple beschwert und den beiden Unternehmen vorgeworfen, ein „Duopol“ bei den mobilen App-Stores zu besitzen. Die mobile Version von Fortnite hat nun einen Weg gef…

Widerstand: Immer mehr Länder gegen Rundfunkbeitrag-Erhöhung

Der Widerstand gegen die Erhöhung des Rundfunkbeitrags im nächsten Jahr wächst. Nach Sachsen fordern jetzt zwei weitere Länder eine Aus­setzung. Wichtigstes Argument ist dabei die Belastung durch die Corona-Pandemie, aber es werden auch weitere…

Beschlossene Sache: Rundfunkbeitrag steigt 2021 auf 18,36 Euro/Monat

Zur Diskussion stand die Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland schon seit längerem. Jetzt haben sich die Ministerpräsidenten der Bun­des­länder auf dem Vorschlag der Expertenkommission geeinigt: Der Bei­trag wird 2021 um 86 Cent auf 18,3…

Lästiges Sprachrohr: Boris Johnson will die BBC endgültig zerschlagen

Die Regierung unter Boris Johnson hat mit bisherigen Weichenstellungen klargemacht: Kritik ist unerwünscht, gegen Kritiker wird aktiv vorgegan­gen. Jetzt nimmt man die BBC ins Visier. Der Plan: mit einer Streich­ung der Rundfunkbeiträge soll di…

Lästiges Sprachrohr: Boris Johnson will die BBC endgültig zerschlagen

Die Regierung unter Boris Johnson hat mit bisherigen Weichenstellungen klargemacht: Kritik ist unerwünscht, gegen Kritiker wird aktiv vorgegan­gen. Jetzt nimmt man die BBC ins Visier. Der Plan: mit einer Streich­ung der Rundfunkbeiträge soll di…

Intel: Qualcomm ist an unserem Scheitern bei (5G)-Modems Schuld

Intel wirft dem US-Chiphersteller Qualcomm massive Verletzugen des Wettbewerbsrechts vor, die den Halbleitergiganten letztlich zum Ausstieg aus dem Rennen um 5G gezwungen haben sollen. Statt eigener Fehler und Versäumnisse in der Hardware-Entwi…

Rundfunkbeitrag geht rauf, ARD beschwert sich über knappe Kassen

Die zuständige Kommission für die Fortsetzung der Rundfunkbeiträge hat jüngst ihre Empfehlung für eine Erhöhung auf 18,36 Euro ab dem Jahr 2021 ausgesprochen und sorgt für die übliche Reaktion bei den Anstalt­en: Die ARD muss laut ihrem Vorsitz…

Kommissions-Empfehlung: Rundfunkbeitrag soll auf 18,36 Euro steigen

Der Rundfunkbeitrag, der monatlich für die öffentlich-rechtlichen TV- und Radio-Sender fällig wird, sorgt regelmäßig für Diskussionen. Vor allem dann, wenn das Wort Erhöhung fällt. Nun ist es wieder so weit, denn laut der zuständigen Kommission…

Jetzt kommt „18 Euro + X“: Rundfunkbeitrags-Reform wurde blockiert

Der Rundfunkbeitrag gehört wohl zu den meistdiskutierten Gebühren in Deutschland, jetzt gab es Bestrebungen, eine Kopplung an die Inflation festzuschreiben. Allerdings mehren sich die Zeichen, dass die Verhandlungen über diesen festen Steigerun…