Schlagwort: Filesharing

Illegale Streams sind für überraschend viele Fußball-Fans ganz normal

Fußball, Fifa, soccer
Fußball ist eines der ganz großen Zugpferde für Pay-TV und bezahlte Internet-Streams, entsprechend viel Geld legen die Anbieter für die Rechte hin. Zuletzt konnte man das hierzulande bei der Champions League sehen, denn das öffentlich-rechtliche Fernsehen musste (erstmals) passen. Doch Fußball-Fans wissen sich dennoch zu helfen und greifen zu illegalen Streams. (Weiter lesen)

Keys statt Klage: Indie-Entwickler verschenkt Spiele auf The Pirate Bay

Spiel, indiegame, Paradigm
Piraterie ist und bleibt für viele Rechtebesitzer ein Problem, denn natürlich will jeder Urheber Geld für seine Arbeit bekommen. Der Kampf gegen Piraterie kann allerdings auf unterschiedliche Arten geführt werden. Man kann mit aller Härte und Rechtsmitteln gegen Filesharer vorgehen oder man macht es wie der Indie-Entwickler Jacob Janerka. (Weiter lesen)

Piraterie-Jägern gelingt Schlag gegen das E-Book-Portal LuL.to

Urheberrecht, Piraterie, Urheberrechtsverletzungen, E-Book, Gvu, LuL.to
Das Portal LuL.to stand schon seit längerem im Visier der deutschen Piraterie-Jäger, die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) hat bereits vor gut zwei Jahren einen Strafantrag gegen die Betreiber der Seite gestellt. Gestern wurden die Behörden tätig, es kam zu einer Durchsuchungsaktion und drei Verhaftungen, die Seite ist seither auch nicht mehr erreichbar. (Weiter lesen)

Anti-The Pirate Bay-Urteil schadet vielen Seiten – außer The Pirate Bay

Filesharing, The Pirate Bay, Peer-to-Peer, tpb
Vergangene Woche sorgte ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Aufregung. Denn dieses hat vereinfacht gesagt festgestellt, dass ein Angebot wie The Pirate Bay (TPB) bereits als Urheberrechtsverletzung gesehen werden kann, selbst hosten muss eine Seite illegale Dateien indes nicht. Das Urteil wird Konsequenzen haben, allerdings am wenigsten für die Seite, gegen das es gerichtet ist. (Weiter lesen)

EuGH-Urteil gegen The Pirate Bay könnte auch Folgen für Google haben

Google, Youtube, Videoplattform
Diese Woche hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein Urteil gefällt, das weitreichende Folgen für Anbieter von Filesharing-Seiten haben könnte. Denn das EU-Gericht hat festgestellt, dass Seiten wie The Pirate Bay an sich bereits als Urheberrechtsverletzung gesehen werden können. Laut Ansicht von Experten könnte das aber auch Folgen für YouTube und sogar Google haben. (Weiter lesen)

Neue Ultra-HD-Blu-ray-Cracks aufgetaucht, Umstände weiter mysteriös

Software, Piraterie, Illegal, Downloads, Piracy
Anfang Mai tauchte die erste Kopie einer Ultra-HD-Blu-ray-Disc im Internet auf, diese sollte ein Beleg sein, dass das bis als unknackbar geltende Kopierschutzsystem AACS 2.0 überwunden sei. Echte Beweise gibt es dafür aber nicht, das ist auch bei weiteren „Cracks“, die dieser Tage entdeckt worden sind, der Fall. (Weiter lesen)

Ex-Pornostar beschwert sich über Pornhub: „Hat mir Karriere ruiniert“

Office, Porno, Büro
Die Streaming-Seite Pornhub feiert dieser Tage ihren zehnjährigen Geburtstag. Das hatte so manche Gratulation zur Folge, auch der US-Talker und -Comedian Conan O’Brien nutzte die Gelegenheit für einen Glückwunsch. Doch auf den dazugehörigen Tweet meldete sich eine ehemalige Darstellerin zu Wort und meinte, dass derartige Seiten ein Paradies für Urheberrechtsverstöße sind. (Weiter lesen)