Schlagwort: Filesharing

Behörden nutzten Super Bowl, um etliche Piraterie-Seiten zu schließen

Behörden haben während des Super Bowls zahlreiche Domains von Streaming-Portalen beschlagnahmt. Die Aktion richtete sich gegen illegale Sport-Streams und betraf über 40 Seiten. Ob man das Problem auf diese Weise in den Griff bekommt, ist freili…

Mann bekommt 2 Jahre Haft fürs Verkaufen von Piraterie-Fire-TV-Sticks

Ein britisches Gericht hat einen IPTV-Händler zu zwei Jahren Haft ver­ur­teilt. Dieser hatte Fire-TV-Sticks mit vorinstallierter Software verkauft. Experten bewerten das Urteil allerdings teilweise skeptisch, da der Verurteilte ein besonders kl…

Anti-Piraterie-Allianz zerschlägt massiven Ring für illegales Streaming

Der Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) ist ein globaler Schlag gegen illegales Streaming gelungen: Denn die Copyright-Gruppe hat ein riesiges Piraterie-Netzwerk für Live-Sport mit über 812 Millionen jährlichen Aufrufen ausgehoben. …

Studie zeigt: Z-Library ist oft der letzte Ausweg für arme Studenten

Eine aktuelle Studie beleuchtet die Motivation hinter der Nutzung der Schattenbibliothek Z-Library. Studierende greifen oft aus finanzieller Not auf das illegale Angebot zurück. Der Zugang zu Wissen wird als wichtiger erachtet als urheberrechtl…

Gericht ordnet an: Cloudflare muss Piraten blocken und identifizieren

Ein Urteil aus Italien verpflichtet Cloudflare, bei der Identifizierung von Betreibern illegaler Streaming-Plattformen zu helfen. Das Content Delivery Network hat sich bisher bemüht, neutral zu agieren, das Urteil im Zusammenhang mit „Guardaser…

Strafe gegen Schattenbibliothek- ohne zu wissen, wer dahintersteckt

Ein US-Gericht hat die Betreiber der Schattenbibliothek LibGen zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Die Durchsetzung gestaltet sich jedoch schwierig, da die Verantwortlichen nicht bekannt sind. Eine weit­reichende Verfügung soll aber helfen, g…

Gericht ordnet an, dass Google Sideloaded-Android-Apps löschen muss

Ein argentinisches Gericht geht mit hart gegen den illegalen Streaming-Dienst MagisTV vor. Neben Websperren und Verhaftungen wurde Google angewiesen, bereits installierte Apps zu löschen. Das Besondere daran: Dabei handelt es sich nicht um Anwe…