Der Chef der US-Tochter der Deutschen Telekom rechnet inzwischen fest damit, dass die derzeitigen Mobilfunk-Betreiber bald kräftig Konkurrenz bekommen werden. Er erwartet insbesondere ein baldiges Engagement einiger großer Internet-Unternehmen – was folgerichtig wäre. (Weiter lesen)
Das soziale Netzwerk Facebook hat seine aktuellen Zahlen präsentiert und die ohnehin schon recht optimistischen Erwartungen der Wall Street klar übertroffen. Das Werbegeschäft läuft für das Unternehmen von Mark Zuckerberg bestens, entsprechend entwickelten sich Umsatz und Gewinn steil nach oben. (Weiter lesen)
VR-Systeme sind als Hardware inzwischen in diversen Preisklassen am Markt verfügbar. Damit die Technik aber auch wirklich abheben kann, werden vielfältige Inhalte benötigt. Bei Facebook machte man sich daher Gedanken, wie möglichst viele Menschen auch technisch in die Lage versetzt werden können, selbst Content zu produzieren. Das Ergebnis dessen ist jetzt da und weiß durchaus zu beeindrucken. (Weiter lesen)
Beim Social Network Facebook arbeitet man seit einiger Zeit an einer Drohne, die entlegene Regionen per Funk mit Internet-Anbindungen versorgen kann. Das Flugsystem „Aquila“ ist kürzlich zu seinem Jungfernflug gestartet. Aufnahmen von dem Tag wurden jetzt durch das Unternehmen veröffentlicht. (Weiter lesen)
Der Ärger bei den Anhängern und die Freude bei den Gegnern währte nur kurz: Facebook hat heute gleich zwei Gemeinschaftsseiten der „Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“, kurz Pegida, gesperrt. (Weiter lesen)
Die größte Herausforderung bei der Absicherung von Prozessen gegen Angriffe ist es immer wieder, erst einmal auf alle erdenklichen Ideen zu kommen, die einem möglichen Angreifer einfallen könnten. Das zeigt eine Schwachstelle, mit der man Internet-Unternehmen respektable Mengen an Geld hätte stehlen können. (Weiter lesen)
Schüsse und Bombenabwürfe im Regierungsviertel von Ankara, Militäraufmarsch in Istanbul. Über 190 Personen sollen bei dem Putschversuch in der Türkei ums Leben gekommen sein, über 1150 Verletzte soll es gegeben haben. Die Lage in der Türkei ist unübersichtlich – und eine Blockade der sozialen Netzwerke schränkt nun auch noch die unabhängigen Berichte im Land stark ein. (Weiter lesen)
Microsoft freut sich über einen neuen Großkunden für das Büro-Paket Office 365: Wie der Konzern in einem ausführlichen Blogeintrag bekanntgab, hat Mark Zuckerberg für seine über 13.000 Mitarbeiter des sozialen Netzwerks Facebook Office geordert. (Weiter lesen)
Bundesweit gehen Polizeieinheiten heute gegen Nutzer vor, die mit so genannten Hasspostings in Social Networks auffällig geworden sind. Das Bundeskriminalamt (BKA) zieht die Fäden und Landespolizeien in 14 Bundesländern führen im Rahmen der gemeinsamen Aktion Razzien bei Beschuldigten durch. (Weiter lesen)
Das Social Network Facebook ist mit einer milliardenschweren Schadensersatzforderung konfrontiert. Opfer von Terroranschlägen werfen dem Unternehmen vor, den Tätern eine wichtige Kommunikations-Infrastruktur zur Verfügung gestellt zu haben. (Weiter lesen)