Die EU-Länder haben den Weg für Strafzölle auf E-Autos aus China geebnet. Trotz Deutschlands Widerstand können nun Zölle von bis zu 35,3 Prozent erhoben werden. Die Maßnahme zielt darauf ab, unfairen Wettbewerb zu verhindern und könnte weitreic…
Google legt bei der Europäischen Union Beschwerde gegen Microsoft ein, weil man überzeugt ist, dass der Softwaregigant den Wettbewerb im Markt für Cloud-Services behindert. Wie so oft geht es dabei um die Bündelung von Produkten rund um Windows…
Das weltweite IT-Chaos durch ein Crowdstrike-Update hatte auf Windows-Systemen für den gefürchtete Blue Screen of Death gesorgt. Microsoft sagt nun, das habe auch mit EU-Richtlinien zu tun, die man in Redmond befolgen müsse …im Gegensatz zu A…
Google wollte offenbar mit einem gigantischen „Geschenk“ verhindern, dass Microsoft einer möglicherweise kostenintensiven Strafe durch die Wettbewerbsbehörden der EU entgeht. Dazu bot man einer Gruppe von europäischen Firmen Produkte im…
Apple und die Wettbewerbshüter der Europäischen Union haben sich im Ringen um die Verletzung des Wettbewerbsrechts durch die bisher übliche Exklusivität von Apple Pay für NFC-Zahlungen auf dem iPhone geeinigt. Apple hat sich nach Meinung der E…
Die Europäische Kommission fordert nun auch von Amazon einen tieferen Einblick in die Geschäfte des Online-Riesens ein: Die EU hat eine Untersuchung des E-Commerce-Riesen eingeleitet. Im Fokus steht das Amazon-Empfehlungssystem. (Weiter lesen…
Meta ist das nächste große Unternehmen, das beschuldigt wird, gegen den Digital Markets Act (DMA) verstoßen zu haben. Der Vorwurf bezieht sich auf das „Pay-or-Consent“-Modell des Unternehmens. Sollte sich herausstellen, dass Meta schuldig ist…
Die Europäische Union hat in ihrer Untersuchung des Geschäftsgebahrens von Microsoft rund um die Bündelung seiner Kommunikationslösung Teams mit Office-Pakete offiziell Vorwürfe gegen den Softwarekonzern erhoben. Die zuletzt erfolgte „Entbü…
Die EU-Kommission hat ihre Erkenntnisse über Apples Nichteinhaltung des Gesetzes über digitale Märkte bekannt gegeben. Apple wird beschuldigt, gegen den Digital Markets Act verstoßen zu haben. Nun wird eine neue Untersuchung eingeleitet. (W…
Chinesische Autobauer drängen verstärkt auf die europäischen Märkte, die EU beobachtet diese Entwicklung schon länger mit Sorge. Der Vorwurf: Die chinesischen Autobauer genießen hohe staatliche Subventionen. Nun hat die EU empfindliche Stra…