Der Computerkonzern Apple muss in Irland keine Steuern nachzahlen. Die entsprechende Forderung der EU-Kommission, bei der es um eine Summe von rund 13 Milliarden Euro ging, kann vom Unternehmen schlicht ignoriert werden. (Weiter lesen)
Die Vorstellung der globalen Version des Xiaomi Mi Band 5 steht kurz bevor. Allem Anschein nach wird der Hersteller seinen neuen Fitness-Tracker am 15. Juli auch für den deutschen Markt präsentieren. Interessenten sollten jedoch mit einer abge…
Bei Apple sieht man im Kern keine Notwendigkeit, vom Konzept des App Stores abzuweichen. Der verantwortliche Europa-Manager verteidigte die Regelungen, mit denen der Dienst für die Apple-Plattformen im Grundsatz betrieben wird. (Weiter lesen)…
Weitere Details zur Corona-Warn-App: Alle deutschen Provider haben beschlossen, für Datenverkehr, der durch die Anwendung anfällt, keine Kosten zu berechnen. Darüber hinaus arbeitet Deutschland mit 15 anderen Ländern daran, dass die App auch im…
Auch der US-Konzern Apple muss sich jetzt der Tatsache stellen, dass die EU-Kommission die Auswirkungen der Geschäftspraktiken auf den Wettbewerb unter die Lupe nimmt. Gleich zwei wichtige Bereiche sind in das Visier der Marktwächter aus Brüsse…
Die VG Media hat ihre vor längerer Zeit eingereichte Klage gegen den Suchmaschinenkonzern Google, die auf der ursprünglichen Fassung des deutschen Leistungsschutzrechtes für Presseverlage beruhte, jetzt zurückgezogen. (Weiter lesen)
Der Chipkonzern Broadcom beugt sich dem zunehmenden Druck aus Brüssel. Das Unternehmen erklärte sich jetzt bereit, mehrere Exklusiv-Verträge mit Kunden zu beenden, die den Kern der Vorwürfe über Verletzungen des Wettbewerbsrechts ausmachen. (…
Wer auf dem Gebiet der Europäischen Union zukünftig noch Elektronik-Produkte anbieten will, wird sich mehr Gedanken um die Müllvermeidung machen müssen. Gute Reparatur- und Recycling-Fähigkeit sollen zum Pflichtprogramm werden. (Weiter lesen)…
Obwohl der Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union jetzt geschehen ist, sind noch längst nicht alle Folgen absehbar. Es deutet sich an, dass die Briten auch bei den Patent-Rechten einen eigenen Weg einschlagen werden. (Weiter lese…
Die Europäische Union will die Hersteller von Smartphones und anderen Elektronikgeräten offenbar dazu zwingen, den Tausch von Akkus und anderen defekten Komponenten einfacher zu machen. Dies geht aus einem Entwurf hervor, den ein niederländis…