Das blaue Energy Star-Label hat US-Verbrauchern seit 1992 geholfen, energieeffiziente Geräte zu erkennen. Nun plant die US-Umweltschutzbehörde EPA die komplette Abschaffung des Programms. Hintergrund ist ein regelrechter Kreuzzug gegen den K…
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat für 47 Kohlekraftwerke Ausnahmen von Umweltauflagen angekündigt – darunter auch das berüchtigte Colstrip-Kraftwerk in Montana, das als das am stärksten verschmutzende seiner Art in den USA gilt….
Die neue US-Regierung unter Trump lässt offenbar Mitarbeiter bestimmter Ministerien aktiv auf Äußerungen gegen den US-Präsidenten oder seines Beraters Elon Musk überwachen. Dies behaupten Quellen eines Medienberichts bei der US-Umweltbehörde …
Die elektronische Patientenakte verzögert sich erneut. Der bundesweite Start soll nun frühestens Anfang April erfolgen. Technische Probleme und Sicherheitsbedenken bremsen das Mammutprojekt aus. Was bedeutet das für Patienten und Ärzte? (Wei…
Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, will Bürgern tiefer in die Tasche greifen, wenn sie sich gerechtfertigte Sorgen um ihre intimsten Daten machen. Das erklärte er auf einer Wahlkampfveranstaltung seiner Partei. (Weiter lesen)
Die Gematik weist Bedenken des Chaos Computer Clubs zur Sicherheit der elektronischen Patientenakte zurück. Experten hatten auf dem 38C3 erneut gravierende Schwachstellen aufgezeigt. Nun steht die Einführung der „ePA für alle“ auf dem Prüfstand…
Ab 2025 soll die elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Versicherten kommen. Eine Analyse zeigt jedoch: Die Krankenkassen informieren ihre Mitglieder nur unzureichend über Nutzen und Risiken. Verbraucherschützer fordern nun Nachbesseru…
Tesla hat begonnen, die auf der Website angegebenen Reichweitenschätzungen für Model Y, S und X zu senken. Diese Korrekturen folgen auf Beschwerden über Übertreibungen zur Reichweite – das US-Justizministerium hat eine Untersuchung eingeleitet…
Volkswagen hat für den US-Markt die Reichweite des ID.4 nach EPA-Standard bekannt geben. Bisher war nur die in Europa übliche WLTP-Einschätzung verfügbar. Interessant ist das vor allem im Kräftemessen gegen Tesla. (Weiter lesen)
Deutschen Smartphone-Nutzern wird es zukünftig möglich sein, den eigenen Personalausweis in digitaler Form auf dem Mobilgerät zu speichern. Das erste Produkt, auf dem diese Option bereitsteht, ist die Galaxy S20-Serie von Samsung Electronics. …