Vom Millionen-Seller zum Sorgenkind: VW produziert heute nur noch ein Drittel der Golf-Menge von 2015. Jetzt verschiebt sich auch der E-Golf-Start auf das Jahr 2030. Ein Insider erklärt, was dahintersteckt. (Weiter lesen)
In den letzten Wochen und Tagen wird immer deutlicher, wie massiv die neue Bundesregierung die Energiewende in Deutschland bekämpfen will. Angesichts der globalen Entwicklung wird dies dafür sorgen, dass die deutsche Wirtschaft noch weiter zu…
Die Volvo-Ausgründung Polestar hat im Zuge der IAA den Polestar 5 enthüllt. Die neue Limousine mit Elektroantrieb soll wohl in der ersten Jahreshälfte 2026 auf den Markt kommen und könnte mit ihrer enormen Leistung unter anderem Porsches E-Aut…
Ein Dodge Charger Daytona EV-Fahrer erhielt in Minnesota einen Strafzettel wegen zu lauter Auspuffgeräusche – obwohl Elektroautos gar keinen Auspuff haben. Ganz abwegig ist das aber nicht, denn das künstliche Soundsystem sorgte für Verwirrung b…
Tesla schlägt Elon Musk ein Vergütungspaket von einer Billion Dollar vor. Was muss der Unternehmer dafür leisten? Die Marktkapitalisierung müsste sich verzehnfachen, 20 Millionen Autos produziert und eine Million Robotaxis gebaut werden. (We…
Tesla verändert die Definition seines Full Self-Driving-Systems und gibt das ursprüngliche Versprechen autonomer Fahrt ohne menschliche Überwachung auf. Statt echter Autonomie verkauft das Unternehmen jetzt nur noch ein fortschrittliches Assist…
Volkswagen vollzieht bei seinen Elektroautos eine komplette Namenswende: Der ID. Polo ersetzt den ID.2 und markiert den Beginn einer neuen Strategie. Die Wolfsburger kehren zu ihren klassischen Modellbezeichnungen zurück – Golf, Tiguan & Co. …
Der US-Autokonzern Tesla will trotz seiner Absatzkrise die Präsenz in Deutschland weiter ausbauen. In Berlin-Köpenick soll ein neues Entwicklungszentrum entstehen. Das kündigte Lars Moravy, Vizepräsident und leitender Entwicklungschef des Unte…
Tesla hat überraschend den vierten Teil seines Masterplans veröffentlicht und setzt dabei voll auf KI und Robotik. Doch die Ankündigungen bleiben vage. Ein Zeitrahmen und konkrete Schritte, mit denen man die ambitionierten Ziele erreichen will,…
Smart kehrt zu seinen Wurzeln zurück: Mercedes-Benz und Geely bestätigen die Entwicklung des Smart #2 – einem elektrischen Zweisitzer als Nachfolger des Fortwo. Ende 2026 soll das unter drei Meter lange E-Auto als neuer Cityflitzer vorgestellt…