Elektroautos sind deutlich umweltfreundlicher als bisher angenommen: Eine neue Studie zeigt durchaus eindrucksvoll, dass Batterie-Elektrofahrzeuge über ihren gesamten Lebenszyklus 73 Prozent weniger Treibhausgase ausstoßen als Verbrenner. (We…
Kann ein Elektroauto über 1200 Kilometer ohne Laden schaffen? Ein Lucid Air bewies es bei einer spektakulären Rekordfahrt von der Schweiz nach München und stellte dabei alle bisherigen Reichweiten-Rekorde in den Schatten. (Weiter lesen)
Lamborghini verschiebt die Elektrifizierung seines SUVs Urus in die Mitte der 2030er Jahre. Stattdessen setzt der italienische Sportwagenhersteller bei der nächsten Generation des erfolgreichen Fahrzeugs weiterhin auf einen Plug-in-Hybrid-Antri…
Eine Million Arbeitsplätze in Europas Autoindustrie könnten verloren gehen, wenn die EU ihr Ziel für emissionsfreie Fahrzeuge bis 2035 aufgibt. Eine Studie zeigt, dass ein Festhalten am Klimaziel die Wirtschaftsleistung der Branche um elf Proze…
Tesla-Chef Elon Musk sorgt mit der Ankündigung einer eigenen Partei für Aufsehen – und für fallende Aktienkurse. Der Streit mit seinem Ex-‚Verbündeten‘ Donald Trump eskaliert, während Investoren besorgt auf Musks politische Ambitionen blicken. …
Xiaomi testet den SU7 Ultra erstmals offiziell auf europäischen Straßen: Das chinesische Unternehmen hat sein leistungsstarkes Elektrofahrzeug in München zugelassen. Mit 1548 PS und Nürburgring-Rekorden im Gepäck will man auf den europäisch…
Das US-Startup Slate Auto hatte große Pläne und will eigentlich einen in den USA gebauten „Truck“ mit Elektroantrieb auf den Markt bringen, der zu Einstiegspreisen unter 20.000 Dollar eingeführt werden soll. Dank US-Präsident Trump wird daraus …
Norwegen bestätigt einmal mehr seine Vorreiterrolle im Bereich Elektromobilität: Im Juni 2025 erreichten rein elektrische Fahrzeuge einen Marktanteil von 96,9 Prozent. Verbrenner werden in dem land faktisch gar nicht mehr verkauft. (Weiter le…
Xiaomi verzeichnet mit seinem neuen Elektro-SUV YU7 einen spektakulären Verkaufsstart: 200.000 Bestellungen in drei Minuten, 289.000 nach einer Stunde. Das Modell des chinesischen Autobauers kostet ab 30.217 Euro und greift Teslas Model Y di…
Mit neuen Modellen, lokaler Produktion und klarer Strategie verändert der BYD blitzschnell das Tempo der Elektromobilität in Europa – und trifft damit auch deutsche Hersteller im Kern. Es rollt die größte chinesische Produktoffensive der Geschi…