Schlagwort: Elektromobilität

Tesla Model Y Performance bei Testfahrten auf Nordschleife gesichtet

Tesla bereitet angeblich die Performance-Version des Model Y vor – und testet den Elektro-SUV bereits auf der Nordschleife. Die Markt­einführung wird für die zweite Jahreshälfte 2025 erwartet und soll dem „Juniper-Update“ neuen Schwung verleihe…

China: Hälfte der neuen Schwerlast-LKW wird 2028 elektrisch fahren

Die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs in China nimmt rasant Fahrt auf. Diese Entwicklung dürfte auch Auswirkungen auf viele andere Regionen der Welt haben, da die chinesischen Hersteller auch den Export ankurbeln. (Weiter lesen)

Cybertruck-Debakel: Tesla-Trade-ins zeigen dramatischen Wertverlust

Der Cybertruck verliert drastisch an Wert: Erste Trade-in-Angebote von Tesla zeigen, dass der Elektro-Pickup nach wenigen tausend Kilometern Laufleistung nur noch zwei Drittel des ursprünglichen Preises wert ist. Tesla kämpft zudem mit hohen La…

Hauptsache weg damit: Firma zahlt lieber 134.000 Euro, als Tesla zu fahren

Ein dänisches Unternehmen hat seine komplette Tesla-Dienstwagenflotte zurückgegeben. Der Geschäftsführer will nicht mit Elon Musks politischem Kurs in Verbindung gebracht werden und nimmt dafür sogar erhebliche Kosten in Kauf. (Weiter lesen)

„Das Problem ist Elon“: Mitarbeiter nach offener Kritik am CEO gefeuert

Wie steht es um Tesla? Ein Mitarbeiter berichtete von tausenden unverkauften Fahrzeugen und mangelnder Kommunikation. Mit Folgen: Seine Kritik-Website gegen Elon Musk kostete ihn nach nur einem Tag den Job. Der einstige Marktführer steht unter …

Tesla: Deutsche wollen Autos nicht – primär aus einem einzelnen Grund

Der Absatz von Tesla brach auch in Deutschland zuletzt ein. Denn ausgerechnet die Kernzielgruppe wendet sich vom Elektroauto-Pionier ab. Laut einer aktuellen Studie liegt die Schuld aber nicht bei den Fahrzeugen, sondern eindeutig bei Tesla-CEO…

Trotz Klimabedenken: EU beschließt lockere CO2-Regeln für Autobauer

Während die EU an E-Auto-Quoten festhält, ändert sie überraschend die Spielregeln: Autohersteller dürfen CO2-Grenzwerte nun über drei Jahre ausgleichen statt jährlich. Die Entscheidung fiel mit deutlicher Mehrheit – trotz Warnungen vor erheblic…

Tesla kapituliert: Pläne zu 16.000-$-Zubehör für Cybertruck sind tot

Tesla stellt die Entwicklung des Range Extenders für den Cybertruck ein. Der als Lösung für die enttäuschende Reichweite gedachte Zusatzakku wird nie erscheinen. Kunden erhalten lediglich eine knappe Mitteilung – eine Entschuldigung bleibt aus….