Schlagwort: E-Mobilität

Im letzten Jahr waren fast alle Norwegen Elektroautos 2024

Norwegen setzt (schon lange) neue Maßstäbe bezüglich Elektro­mobilität, und das hat sich auch im Vorjahr nicht geändert: Fast 90 Prozent der 2024 verkauften Neuwagen waren vollelektrisch. Das Land strebt an, ab 2025 nur noch emissionsfreie Fahr…

Tesla und Co.: Hertz will Automietern den Elektrowagen gleich andrehen

Hertz macht Mietern von Elektroautos dieser Tage ein ungewöhnliches Angebot: Gebrauchte Fahrzeuge können sie behalten, und zwar zu Schnäppchenpreisen. Der Autovermieter will offenbar seinen Bestand an E-Fahrzeugen aggressiv reduzieren. (Weite…

Luxus-E-Autos floppen: Porsche kurz vor massivem Stellenabbau

Porsche steht vor Herausforderungen: Die E-Auto-Strategie stockt, der chinesische Markt schwächelt. Nun droht ein massiver Stellenabbau. Bis zu 8.000 Arbeitsplätze könnten gefährdet sein. Was steckt hinter der Krise des Luxus-Autobauers? (Wei…

Elektroautos: Kalifornien stellt sich gegen Trump bzw. Musk und Tesla

Kalifornien plant eine neue E-Auto-Förderung, falls Trump die bisherige streicht. Das Pikante daran: Tesla-Fahrzeuge sollen ausgeschlossen werden, was sicherlich mit Elon Musk und dessen Unterstützung Trumps zusammenhängt. Musk kritisiert den V…

Alarmierende TÜV-Bilanz: Jedes fünfte Auto fällt durch, Tesla am Ende

Der neue TÜV-Report 2025 zeigt Schwachstellen bei PKW: Jedes fünfte Fahrzeug fällt durch die Hauptuntersuchung. Besonders Tesla schneidet schlecht ab. Die Gründe reichen von Problemen mit Bremsen und Ach­sen bis zu Mängeln bei der Beleuchtung. …

Golf trifft Polo: ID.2 soll erschwingliche E-Mobilität zur Realität machen

Volkswagen hält am Plan fest, ein günstiges Elektroauto auf den Markt zu bringen. Der ID.2 soll Ende 2025 oder Anfang 2026 erscheinen und unter 25.000 Euro kosten. Auch eine SUV-Version ist geplant. Die Wolfs­burger wollen damit eine dringend b…

Schnellladen in Deutschland: Großteil der E-Auto-Fahrer zufrieden

Der Auto Club Europa (ACE) hat mehr als 1000 E-Auto-Fahrer zur Schnell­la­de­infrastruktur in Deutschland befragt. Ein Großteil der Be­frag­ten sind zufrieden mit dem Angebot. Kritik gibt es vor allem an den ho­hen Prei­sen und fehlenden Überda…

Volkswagen baut nun auch elektrische Traktoren – aber nicht für alle

Volkswagen überrascht mit einem innovativen Projekt in Afrika: E-Trak­toren und Scooter sollen die Landwirtschaft in Ruanda modernisie­ren. Das GenFarm-Projekt verspricht nachhaltige Mobilität für Bauern und Waren, während es gleichzeitig die U…

E-Auto laden in Rekordzeit: Tesla bringt Supercharger V4 mit 500 kW

Tesla plant ein Upgrade im Schnellladen: Ab 2025 sollen neue Super­charger-Ladesäulen mit bis zu 500 kW Leistung für Pkw und sogar bis zu 1,2 MW für Lkw an den Start gehen. Die Zukunft des Ladens von E-Autos würde somit deutlich kürzere Standze…

Milliarden-Deal steht: Rivian soll VW aus der Software-Patsche helfen

Volkswagen intensiviert die Zusammenarbeit mit dem US-Elek­tro­au­to­bauer Rivian und erhöht die geplante Investition auf 5,8 Milliarden Dol­lar. Die Partnerschaft mit dem Tesla-Rivalen soll VW den Durchbruch bei der Elektroauto-Software bringe…