Ab November teilt LinkedIn standardmäßig Nutzerdaten mit Microsoft für KI-Training und Werbung. Die Änderungen betreffen Millionen von Nutzern in Europa – Widerspruch ist möglich und auch empfohlen, denn das KI-Training ist von Haus aus aktivi…
Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat eine Klage gegen das EU-US-Datenschutzabkommen „Data Privacy Framework“ (DPF) abgewiesen. Damit bleibt der Datenaustausch zwischen europäischen und amerikanischen Unternehmen vorerst möglich. (W…
Die Entwickler von LibreOffice sehen in aktuellen Entwicklungen die Chance, sich noch besser als Gegenmodell zum Marktführer aus dem Hause Microsoft zu positionieren. Es geht dabei um wachsende geopolitische Spannungen und strengere Datenschutz…
Das nächste Meeting könnte aus dem Stau gesendet werden – mit Kamera, Kalender und KI direkt im Armaturenbrett. Mercedes-Benz macht das Auto zum rollenden Büro und Microsoft liefert die passenden Tools dazu. (Weiter lesen)
Der neue Psylo-Browser treibt den Schutz der Privatsphäre ziemlich konsequent auf die Spitze: Um das Tracking des Nutzungsverhaltens über das Browser-Fingerprinting zu verhindern, bekommt jeder Tab sogar eine eigene IP-Adresse. (Weiter lesen)…
Meta plant die Einführung von Werbung in WhatsApp weltweit, doch EU-Nutzer erhalten einen Aufschub. Die irische Datenschutzbehörde bestätigt, dass die Werbeintegration in Europa erst 2026 startet – ein Jahr später als ursprünglich geplant. (W…
Microsoft hat am heutigen Montag bekräftigt, dass die Daten europäischer Cloud-Nutzer zukünftig ausschließlich in Europa gespeichert und verarbeitet werden – im Einklang mit europäischem Recht und unter der Kontrolle von lokalem Personal. (We…
Ionos und Nextcloud arbeiten gemeinsam an einer cloudbasierten Office-Lösung, die vollständig in Deutschland gehostet wird. Das Projekt soll europäischen Firmen mehr Unabhängigkeit und eine Alternative zu US-Software wie Microsoft 365 bieten. …
OpenAI erweitert die Funktionen der kostenlosen ChatGPT-Version: Ab sofort können auch Nutzer ohne Abo von verbesserten Gedächtnisfunktionen (Memory) profitieren. Die KI merkt sich Gesprächsinhalte und kann diese für personalisierte Antw…
Samsung plant die baldige Löschung inaktiver Konten. Betroffen sind Samsung-Accounts, die seit 24 Monaten nicht mehr genutzt wurden. Der Zugang sowie die gespeicherten Daten werden unwiderruflich gelöscht. Wer das verhindern will, muss handeln….