Vergangene Woche lief die Frist der EU aus, bis zu dieser die so genannten Gatekeeper ihre Dienste für Konkurrenten öffnen müssen. Bei manchen wie Apple lief und läuft das mit Hindernissen über die Bühne, Microsoft hingegen hat vorbildlich alle…
Sowohl Apple als auch Google kommen den neuen gesetzlichen Plattform-Regelungen in Europa nicht im vollen Umfang nach. Zu diesem Schluss kommt der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) nach einer Prüfung der mobilen Plattformen beider Unter…
Google hat die Kommunikation seiner Dienste untereinander verändert. Dadurch kann es passieren, dass Geburtstage von eingetragenen Kontakten nicht mehr im Google Kalender angezeigt werden. Das Problem lässt sich aber beheben. (Weiter lesen)
Nach dem Motto „Man kann es ja mal versuchen“ hatte Apple im ewigen Streit mit Epic Games probiert, den Start eines alternativen App-Stores in der EU zu verhindern. Nach deutlicher Warnung durch Regulatoren zieht Apple schnell wieder zurück u…
Microsoft hat in den letzten Monaten mehrere Änderungen an Windows 11 vorgenommen, die vor allem die Nutzer in Europa zu sehen bekommen. Damit hat das Unternehmen sein Betriebssystem an die jüngsten rechtlichen Vorgaben angepasst. (Weiter les…
Nicht einmal 48 Stunden nach dem vollen Inkrafttreten des Digital Market Acts (DMA) könnte Apple sich schon eine erste Klage eingehandelt haben. Denn das Europäische Parlament scheint bereits jetzt zu prüfen, ob eine Missachtung des Gesetzes vo…
Apple arbeitet momentan an einer Lösung, die es Smartphone-Nutzern erleichtern soll, das konzerneigene Öko-System zu verlassen und auf ein Gerät mit Android-Betriebssystem zu wechseln. Bis die Lösung verfügbar ist, wird es aber noch einige Zeit…
Der Streit zwischen Apple und Epic geht auf das Jahr 2020 zurück. Damals beschwerte sich der Spiele-Anbieter über die Praktiken des iOS-Anbieters, es kam zu einer langwierigen gerichtlichen Auseinandersetzung. Die ist an sich vorbei, flammt ab…
In einer der Beta-Versionen für das in der kommenden Woche erwartete iOS 17.4-Update hatte Apple bereits die sogenannten Progressive Web-Apps abgeschaltet. Jetzt gibt es aber eine Rolle rückwärts – die Apps kehren zurück. (Weiter lesen)
Die EU laufe Gefahr, sich von Apple an der Nase herumführen zu lassen, 34 Unternehmen, darunter Spotify und Epic Games, richten sich mit einem scharfen offenen Brief an die Europäische Kommission. Apple dürfe sich nicht über neue Marktregeln hi…