Aktuell arbeitet die Deutsche Post noch weitgehend wie vor der Krise. Das kann sich aber durchaus ändern – und beim größten Brief- und Paket-Logistiker des Landes gibt es bereits Konzepte und Tests, wie der Betrieb im Ernstfall umgerüstet werd…
Die Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf die Paket-Logistiker. Diese müssen nicht nur mit größeren Mengen klarkommen, sondern auch mit schwierigeren Grenzübertritten und dem Schutzbedarf für die Mitarbeiter, die Sendungen an Empfänger auslief…
Der Versanddienstleister DHL möchte sein digitales Angebot ausweiten und hat aus diesem Grund zahlreiche Neuerungen angekündigt. So soll es bald Live-Tracking für Pakete geben. Doch auch bei den Packstationen werden bis nächstes Jahr ein paar n…
Der Logistiker Deutsche Post DHL will den Nutzern seiner Paket- und Brief-Lieferungen mehr Service bieten. Möglich macht dies nach Angaben des Unternehmens ein Digitalisierungsprogramm, das diverse Bereiche des Konzerns durchzieht. (Weiter le…
Die Deutsche Post will ihre eigentlich recht gut laufenden Streetscooter nicht mehr weiter produzieren. Diese Entscheidung teilte das Unternehmen heute mit, als es einen Überblick über die jüngsten geschäftlichen Entwicklungen gab. (Weiter le…
Die Deutsche Post DHL Gruppe wird die zum 1. Januar 2020 erhöhten Preiserhöhungen beim Versand von Päckchen und Paketen aufgrund des Drucks durch die Bundesnetzagentur wieder rückgängig machen. Bis die Preise wieder umgestellt sind, dauert es a…
Die Preiserhöhung der Deutschen Post zum Jahreswechsel stößt bei der zuständigen Aufsichtsbehörde auf wenig Gegenliebe. Die Bundesnetzagentur teilte jetzt mit, dass man ein Verfahren zur Untersuchung der Angelegenheit eingeleitet habe. (Wei…
Seit einigen Monaten tauchen immer wieder Abofallen auf, die versuchen Opfer angeblich im Namen von DHL zur Eingabe ihrer Kontoverbindungen zu bringen. Nach Weihnachten startet jetzt eine besonders perfide Kampagne, die über „nicht zustellbare …
Eigentlich jeder der regelmäßig im Internet einkauft hat es schon einmal erlebt: Ein Paket kommt verspätet, hängt tagelang irgendwo auf dem Transportweg fest, kommt beschädigt oder gar nicht an. Nun fordern die Grünen härtere Strafen für die Pa…
Der größte deutsche Paket-Dienstleister DHL wird zum Jahreswechsel die Preise erhöhen. Ein Grund dafür seien unter anderem die steigenden Ausgaben im Personal – und Transportbereich, teilte das Unternehmen mit. (Weiter lesen)