Geht es nach Microsoft-Chef Satya Nadella, braucht es konkrete gesetzliche Vorgaben für die Betreiber von Social-Medie-Diensten wie Twitter, Facebook, YouTube, Instagram & Co, die regeln, wie die Firmen mit Entscheidungen zum Thema freie Mein…
Probleme bei der Zustellung von Briefwahl-Unterlagen vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen haben erneut zu Forderungen geführt, stärker auf digitale Möglichkeiten zu setzen. Der IT-Branchenverband Bitkom fordert sogar Online-Abstimmunge…
Der Webhoster Jimdo hat klargemacht, dass seine Infrastruktur nicht für die Hetze von Rechtsextremisten gegen die Pressefreiheit zur Verfügung steht. Ein extra dafür eingerichtetes Portal der so genannten AfD hat das Unternehmen gelöscht. (We…
Für Blizzard und viele weitere westliche Unternehmen ist China vor allem eines: ein riesiger Markt. Entsprechend will man vermeiden, die chinesische Staatsführung zu verärgern. Im Fall der Suspendierung eines Hearthstone-Profis geht das derzei…
Während Facebook aktuell mit Schadensbegrenzung beim Datenskandal um Cambridge Analytica beschäftigt ist, plant Microsoft im Rahmen proaktive Schritte, um die US-Demokratie gegen Angriffe durch Hackerattacken, Manipulative Werbung und Fa…
Es kommt eher selten vor, dass Unternehmen nach stärkeren staatlichen Eingriffen rufen. Das tun nun aber zwei hochrangige Microsoft-Manager in ihrem Ausblick auf die großen Fragen, auf die die IT-Branche im neuen Jahr zusteuert. Es geht dabei n…
Fast einen Monat nach der Wahl des Präsidenten in den Vereinigten Staaten hat Microsoft nun bekanntgegeben, welche Rolle das Unternehmen bei der Bekräftigung von Wählern und Organisationen eingenommen haben soll. Das Ziel der Redmonder ist eine Verbesserung des demokratischen Prozesses. (Weiter lesen)