Wieder einmal steht die Menschheit kurz davor, einem Objekt im fernen Weltraum einen direkten Besuch abzustatten. Die japanische Raumsonde Hayabusa2 wurde heute unmittelbar über die Oberfläche des Asteroiden Ryugu gesteuert, um zwei Lander abzu…
Nach mehr als einem Jahrzehnt spektakulärer Forschungsarbeit muss die Nasa das Ende der Dawn-Mission bekannt geben. Der Sonde werde wie vorausberechnet in den kommenden Wochen der Treibstoff ausgehen, ab dann ist auch die Kommunikation mit der …
Alle bisherigen Hinweise auf gefrorenes Wasser an der Oberfläche des Mondes hatten keinen endgültigen Schluss zugelassen. Jetzt wollen Wissenschaftler aber zweifelsfrei bestätigen können, dass der Erdtrabant an seinen Polen über große Flächen v…
Alle bisherigen Hinweise auf gefrorenes Wasser an der Oberfläche des Mondes hatten keinen endgültigen Schluss zugelassen. Jetzt wollen Wissenschaftler aber zweifelsfrei bestätigen können, dass der Erdtrabant an seinen Polen über große Flächen v…
Die Nasa trifft in den kommenden Tagen mit ihrer Mission Osiris-Rex bei dem Asteroiden Bennu ein – das Ziel: Die Sonde soll ein Stück des Himmelskörpers entnehmen und zur Erde zurückbringen. Forscher hoffen darauf, aus dem erstmals so gewonnene…
Dank der Kepler-Mission konnten Wissenschaftler der Nasa tausende Exoplaneten-Kandidaten finden. Jetzt nimmt der Nachfolger TESS seine Arbeit auf und soll diese spannende Jagd mit Instrumenten der nächsten Generation fortsetzen. Seit wenigen Ta…
Mit einem spektakulären Sturz in die Saturn-Atmosphäre war die Mission der Sonde Cassini im September letzten Jahres zu Ende gegangen, trotzdem bringt die Mission Wissenschaftler immer noch zum Staunen. Jetzt wurden Bilder des Saturnmond Titan …
Technische Fortschritte sorgen auch in der Astronomie für neue Möglichkeiten, die atemberaubende Ergebnisse liefern können. Jetzt konnte mit dem neuen Radioteleskop „Meerkat“ die bisher schärfste Aufnahme des Zentrums der Milchstraße erstellt w…
Der Nasa-Rover Curiosity hatte auf dem Mars komplexe organische Moleküle entdeckt und damit zumindest die Voraussetzung für Leben bestätigt. Laut einem Bericht hatte die Nasa aber schon vor 42 Jahren bei der Viking-Mission ähnliche Werte regist…
Seit Juni tobt auf dem Mars ein besonders heftiger Sandsturm, der sich zu einer planetenweiten Wetterlage ausgeweitet hat, die den roten Planeten aktuell in einen grauen Ball verwandelt. Wie die Nasa jetzt mitteilt, geht man davon aus dass die …