Ab dem 1. April 2023 sucht die Bundesnetzagentur einen neuen Dienstleister, der für die Behörde „Faxdienstleistungen“ erbringt. Unternehmen können sich bei der Zentralen Beschaffungsstelle mit ihrem Angebot bewerben. (Weiter lesen)
DHL warnt vor einem SMS-Betrug in Namen des bekannten Konzerns. Dabei gehen die Kriminellen sehr geschickt vor und nutzen neue Tricks, um an Adressen zu kommen und fordern Nachzahlungen an. Wie weitverbreitet die neue Masche ist, ist noch unbek…
Sky informiert aktuell darüber, dass es einen Angriff auf Benutzerkonten gegeben hat. Dabei ist es den Cyberkriminellen teilweise gelungen, Zugriff auf personenbezogene Daten zu erhalten. Zunächst war nicht sicher, wer betroffen ist, jetzt hat …
Gesichtserkennung ist ein heißes Thema, denn trotz enormer Datenschutzbedenken und auch Beispielen, wonach das keine so gute Idee ist, kann man diese Art der Überwachung kaum noch verhindern. Man kann sie aber clever austricksen – wenn man in S…
Mitte des Vorjahres sorgten vor allem in Österreich Massenabmahnungen wegen angeblicher Datenschutz-Verstöße für Aufregung. Schnell hatten viele die Vermutung, dass es sich hier um eine dubiose Masche handelt. Der Fall erreicht nun eine neue Di…
Seit Dezember genießen iCloud-User in den USA einen deutlich erweiterten Datenschutz. Jetzt deutet sich an, dass ab der kommenden Woche auch deutsche Nutzer ihre Cloud-Daten privater und sicherer speichern können. Allerdings: Apple behält Zugan…
Kameras und Software, die für Gesichtserkennung zum Einsatz kommen, werden immer wieder getestet und viele Polizeibehörden träumen davon, sie regulär einsetzen zu können. Datenschützer und Bürger sind hingegen entsetzt. Warum, kann man auch an …
Große Messen sind nicht nur geeignet, neue Produkte zu sehen, die das Publikum staunen lassen – es gibt daneben meist auch sehr viele Fehlschläge zu sehen. Auf der CES wurden die schlechtesten Beiträge nun auch gesondert prämiert. (Weiter les…
Apple wirbt damit, dass die Privatsphäre der Nutzer eine besondere Beachtung erfährt. Allerdings hält dies das Unternehmen nicht immer davor zurück, fahrlässig mit Daten umzugehen. Das führte nun dazu, dass der Konzern zu einer Strafzahlung ver…
LastPass wird jetzt beschuldigt, bei der Bekanntgabe der jüngsten Sicherheitsverletzungen wissentlich gelogen zu haben. Das geht aus Medienberichten hervor. Der Passwort-Verwalter hatte dabei erst nach mehreren Wochen über das Ausmaß informiert…