Google Chrome deaktiviert aufgrund des Manifest-V3-Rollouts beliebte Erweiterungen wie uBlock Origin, wie viele seit einigen Tagen feststellen müssen. Nutzer können viele Addons jedoch problemlos reaktivieren, denn der Workaround ist (noch) de…
Mozilla rudert bei umstrittenen Firefox-Nutzungsbedingungen zurück. Nur zwei Tage nach der Veröffentlichung hat der Browser-Entwickler die missverständliche Formulierung zur Datennutzung nach Druck aus der Community komplett überarbeitet. (W…
In den USA sorgt der britische Angriff auf die Verschlüsselung von Nutzerdaten bei Apple für Verstimmung. Im Zuge dessen gibt es aber auch interne Diskussionen, wie man bisherige Abkommen mit den Briten über Datenzugriffe bei Ermittlungen weite…
Instagram-Nutzer weltweit wurden von einer Flut verstörender Inhalte in ihren Reels-Feeds überrascht. Meta entschuldigte sich für den „Fehler“ und versprach eine Lösung. Der Vorfall kommt für Meta zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. (Weit…
Mozilla bekräftigt sein Engagement für Nutzerfreiheit bei Add-ons. Während Google mit Manifest V3 viele Adblocker einschränkt, unterstützt Firefox weiterhin beide Versionen. Dies ermöglicht Nutzern mehr Kontrolle über ihr Online-Erlebnis und d…
Die Messaging-App Signal droht mit einem „Rückzug“ aus Schweden, sollte die dortige Regierung tatsächlich ein Gesetz erlassen, das den Behörden eine Hintertür verschaffen und damit die Verschlüsselung aushebeln soll. CEO Meredith Whittaker fa…
Elon Musks Department of Government Efficiency (Doge) arbeitet an einer KI-gestützten Software zur automatisierten Entlassung von Regierungsangestellten. Das Projekt „AutoRIF“ hat natürlich Kritik und auch Empörung ausgelöst. (Weiter lesen)
…
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Secure Folder von Samsung gefährdet die Privatsphäre von Galaxy-Nutzern. Trotz Verschlüsselung können Apps und Fotos unter bestimmten Umständen eingesehen werden. (Weiter lesen)
Google setzt die Abschaltung von Manifest V2-Erweiterungen in Chrome fort. Der beliebte Werbeblocker uBlock Origin ist davon betroffen und wird für erste Nutzer deaktiviert. Was bedeutet das für die Zukunft? (Weiter lesen)
Wer Android schätzt, aber Google meiden will, hat jetzt eine Alternative: Murena bietet (ausgerechnet) Googles Pixel-Tablet ohne Google-Dienste an. Das Gerät läuft mit dem offenen /e/OS und verspricht mehr Datenschutz – allerdings zu einem höh…