Im Film treiben Terroristen oft spektakulären Aufwand, um an sensible Daten der staatlichen Terror-Abwehr zu gelangen. In der Realität ist das hingegen nicht nötig. Es reichte über längere Zeit, dass man mit einfachen Standard-Exploits Webserve…
Apple hat jetzt Medienberichten zufolge „kurzen Prozess“ gemacht und alle Mitarbeiter, die bisher Nutzeranfragen an Siri mitgehört haben, entlassen. Der Konzern hatte zuvor bekannt gegeben, dass man das Mithören zur Qualitätssicherung eingestel…
Bisher verfügt der Verfassungsschutz über keine polizeilichen Befugnisse, darf also selbst nicht aktiv werden, um beispielsweise Wohnungen zu betreten. Genau in dieser Hinsicht sorgt jetzt ein Gesetzesentwurf für großen Wirbel. Das Bundesinnenm…
Microsoft soll Mitarbeitern und Vertragspartnern nicht nur Zugriff auf Skype- und Cortana-Mitschnitte gegeben haben, auch die Spracheingaben von Xbox One-Nutzern sollen abgehört worden sein. Alles begann mit dem bereits eingestellten Motion-Co…
Der Kreditkarten-Anbieter Mastercard hat in größerem Umfang Daten von Nutzern verloren. Die Sache flog erst auf, als eine Sammlung von Informationen von rund 90.000 Personen frei im Netz auftauchte. Das Unternehmen analysiert den Vorfall nun un…
Google hat einen Dienst abgeschaltet, der es den Betreibern von Mobilfunknetzen bisher ermöglichte, Schwachstellen in ihrer Abdeckung ausfindig zu machen. Die dafür verwendeten Daten wurden bisher von zahllosen Android-Smartphones gesammelt, do…
Über viele Jahre hinweg haben die deutschen Sicherheitsbehörden den Terrorismus mit rechtsradikalem Hintergrund kaum beachtet – doch nun will man dies ändern. Federführend hierfür soll das Bundeskriminalamt (BKA) werden, das im Zuge dessen aber…
Ein Security-System ist nicht besonders wirkungsvoll, wenn es alle wichtigen Daten in der Cloud ablegt und die entsprechende Datenbank auch noch ohne weitere Hürden öffentlich zugänglich ist. Von einem entsprechenden Problem war das Biostar 2-S…
Die Antiviren-Software von Kaspersky scheint nicht den Schutz zu bieten, denn das Programm verspricht. Im Gegenteil: Nach Analyse eines Sicherheitsexperten sorgte ein Datenleck in der Software seit Jahren dafür, dass es Dritten möglich war, Nu…
Mit Änderungen an der Datenschutzerklärung gesteht Microsoft offiziell ein, dass Mitarbeiter Zugriff auf sensible Skype- und Cortana-Aufnahmen seiner Nutzer erhalten und dies auch weiterhin fortgeführt wird. Das sorgt für ein gewisses Maß an Tr…