Schlagwort: CO2-Emissionen

Bundeskanzler Merz stellt sich gegen EU-Verbrenner-Verbot ab 2035

Bundeskanzler Friedrich Merz lehnt das EU-weite Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 kategorisch ab. Nach dem Autogipfel kündigt er Widerstand gegen den „harten Schnitt“ an und will alternative Technologien fördern. (Weiter lesen)

E-Autos erzeugen 73% weniger Emissionen, Akku-Herstellung inklusive

Elektroautos sind deutlich umweltfreundlicher als bisher angenommen: Eine neue Studie zeigt durchaus eindrucksvoll, dass Batterie-Elektrofahrzeuge über ihren gesamten Lebenszyklus 73 Prozent weniger Treibhausgase ausstoßen als Verbrenner. (We…

„Gasfalle“: Warum Kohleausstieg eine schlechte Rechnung sein kann

Kohle ist vielerorts Geschichte, auch Deutschland hat den fossilen Brennstoff aus dem Strommix verbannt. Doch hinter dieser Erfolgsmeldung lauert laut Studie ein Problem – eines, das nicht nach Rauch riecht, aber Erneuerbare ausbremst. (Weite…

Miese Bilanz: Neue Analyse entlarvt CO2-Versprechen der Tech-Giganten

Als Greenwashing kritisiert, nun durch Zahlen gestützt: Die Klima­versprechen der Tech-Konzerne wirken immer mehr wie Fantasie. Eine Analyse zeigt, wie Apple, Google & Co. mit Rechentricks eine grüne Fassade errichten, hinter der die Emissionen…

Teslas Europa-Zahlen sinken im fünften Monat in Folge dramatisch

Während der europäische Elektroautomarkt im Mai 2025 einen deutlichen Auf­schwung verzeichnete, muss Tesla weiterhin massive Verkaufseinbrüche hin­neh­men. Die Verkaufszahlen des US-Elektro­auto­bauers sanken im Vergleich zum Vorjahr um über 40…

Großes Update: Google Maps spart Nutzern noch mehr Benzin & Nerven

Google Maps erhält ein umfangreiches Update mit neuen Funktio­nen, speziell für Europa. Die Erweiterungen zielen auf nachhaltige Mobilität ab und sollen die Reiseplanung weiter vereinfachen. Neben Autofahrern profitieren auch Fahrrad-Enthusiast…

KI braucht bald mehr Strom als Bitcoin – und der Hunger steigt weiter

Während die Entwicklung von KI rasant voranschreitet, wächst auch ihr Energieverbrauch – und das schneller als bisher angenommen. Einer neuen Studie zufolge könnte der Strombedarf von KI-Systemen schon bis Ende 2025 den von Bitcoin-Mining übers…

Solarthermie neu gedacht: Forscher räumen große Hürden aus dem Weg

Solarthermie galt lange als vielversprechend für klimafreundliche Industrieprozesse – doch aufwendige Glas-Spiegelanlagen machten sie oft teuer und schwer einsetzbar. Ein australisches Team hat nun eine effiziente, leichte Lösung entwickelt. …

Chinas CO2-Emissionen sinken erstmals durch Wachstum Erneuerbarer

Zum ersten Mal seit Beginn des rasanten Wirtschaftswachstums verzeichnet China einen Rückgang seiner CO₂-Emissionen. Dieser resultiert dabei nicht aus einer wirtschaftlichen Schwächephase, sondern aus dem Ausbau erneuerbarer Energien. (…

Aus Müll und Licht: Neue Methode erzeugt viel effizienter Wasserstoff

Sonnenlicht, Silizium und Zuckerrohrreste: Eine neue Technik aus Südkorea produziert Wasserstoff ohne zusätzliche Stromzufuhr – viel effizienter wie bisherige Verfahren und vollkommen frei von CO₂-Emissionen, die während des Prozesses ent…