Der Europäische Rat hat die eigentlich für kommende Woche angesetzte Abstimmung über die Einführung umstrittener neuer Regeln zur anlasslosen Massenüberwachung der Messenger-Kommunikation abgesagt. Eigentlich sollte am 14. Oktober entschieden …
Die US-Firma Flock Safety vertreibt Drohnentechnologie, die bisher Polizeibehörden zur Verfügung stand, nun auch an Privatkunden. Die Technik soll es beispielsweise ermöglichen, Ladendiebe auf dem Luftweg zu verfolgen. (Weiter lesen)
Ein angeblich technischer Fehler sorgte in den USA für Aufregung: Teile der US-Verfassung verschwanden nämlich von einer offiziellen Regierungswebsite. Brisant: Die gelöschten Abschnitte behandeln ausgerechnet Verhaftungen und grundlegen…
Wenn man die Mitarbeiter der staatlichen Institutionen vor die Tür setzt, kann der Staat seine Aufgaben nicht mehr wahrnehmen. Die durch die zahllosen Entlassungen entstandenen Lücken im US-Regierungsapparat sollen mit Künstlicher Intelligenz…
Bürgerrechtler von der Electronic Frontier Foundation (EFF) haben eine freie Software vorgestellt, mit der sich günstig verfügbare mobile Hotspots so umrüsten lassen, dass sie Auskunft über mögliche Tracking-Versuche durch Behörden und Polizei…
Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, will Bürgern tiefer in die Tasche greifen, wenn sie sich gerechtfertigte Sorgen um ihre intimsten Daten machen. Das erklärte er auf einer Wahlkampfveranstaltung seiner Partei. (Weiter lesen)
Selbst ein Virtual Private Network (VPN) konnte den Menschen in manchen Gegenden Russlands zuletzt den Zugriff auf das „offene“ Internet nicht mehr garantieren. Offenbar testet die Regierung neue Zensurmaßnahmen – in einem Maßstab, der ganze …
Das sächsische Innenministerium hat entweder seinen Sinn für Aktionskunst entdeckt – oder agiert einfach nur mit besonderer Dreistigkeit. Ausgerechnet eine Auskunft zur Umsetzung des Transparenzgesetzes ist quasi komplett geschwärzt. (Weiter …
Nach der lauten Kritik und offenem Streit folgt die Klage: Die Bürgerrechtsorganisation Digitalcourage will die Bahn juristisch belangen, da sie rechtswidrig Daten mit der App DB Navigator sammle. Der Konzern dementiert vehement, man sei von de…
Der umsatzstärkste Publisher der Welt, Activision Blizzard, steht seit Monaten im Fokus von Behörden und Öffentlichkeit, es geht natürlich um Vorwürfe der sexuellen Belästigung und Diskriminierung. Nun droht neuer Ärger und es könnte es noch (d…