Die Bundesnetzagentur hat ihren mittlerweile dritten Jahresbericht zur Breitbandmessung in Deutschland veröffentlicht. Das Fazit ist ernüchternd – nur jeder achte Kunde erhält die vertraglich vereinbarte maximale Datenübertragungsgeschwindigkei…
Digitalisierung ist in Deutschland ein viel diskutiertes Thema, jetzt liegt ein aktualisierter Digitalisierungsindex vor, der zeigt, wie es um die gesamte Infrastruktur in den Bundesländern bestellt ist. Das Ergebnis: Berlin liegt mit weitem Ab…
Die kürzlich verkündete Preiserhöhung durch den Kabel-Provider Pyur hat viele Verbraucher verärgert. Und obwohl die AGB dem Unternehmen wohl wirklich die Möglichkeit einräumen, solch einen Schritt durchzuziehen, gibt es letztlich doch eine Mögl…
Unitymedia kann für das letzte Jahr eine durchaus positive Bilanz ziehen. Der Kölner Kabelnetzbetreiber konnte im vierten Quartal mehr Neukunden gewinnen als in den Vormonaten, diese buchen mittlerweile besonders gerne Anschlüsse mit 400 Mbit/s…
Der Telekommunikationskonzern Telefonica startet im Rahmen seiner O2-Festnetzprodukte ebenfalls einen so genannten Super-Vectoring-Tarif. Das praktische daran: Wer sich noch unsicher ist, ob er wirklich Downstream-Bandbreiten von bis zu 250 Meg…
Der Kabelnetzbetreiber PYUR hat jetzt den Gigabit-Start für Berlin angekündigt. Damit sollen demnächst bis zu einer Million Kunden in der Bundes-Hauptstadt die neuen Geschwindigkeiten im Gigabit-Netz des Telecolumbus-Unternehmens nutzen können….
Die Deutsche Telekom hat in ihrem letzten Geschäftsjahr bessere Ergebnisse eingefahren, als man sich selbst zum Ziel gesetzt hatte. In der Folge soll nun mehr Geld für den Netzausbau zur Verfügung stehen. Allerdings haben beide Meldungen nur se…
Ein neues Förderprogramm soll den Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland beschleunigen, hofft Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), der sich für mehr Geld für ländliche Regionen einsetzt. (Weiter lesen)
Unter der Überschrift „Fixed Wireless Anschlüsse (FWA)“ hat Telefónica zusammen mit Samsung ein System zur Versorgung von Nutzern mit Gigabitanschlüssen erforscht, das auf Glasfaserleitungen verzichtet und Haushalte drahtlos über 5G-Frequenzen …
Die Deutsche Telekom hat einen weiteren Schub an Glasfaser-Ausbaugebieten angekündigt. In diesen will sie zukünftig Bandbreiten von bis zu 100 Gigabit pro Sekunde bereitstellen können – allerdings gibt es solche Geschwindigkeiten erst einmal nu…