Microsoft-Mitbegründer Bill Gates nimmt die Sache mit dem Bildungsauftrag für seine Person ziemlich ernst. Und zwar so ernst, dass er jetzt den Passagieren der Fluggesellschaft Alaska Airlines etwas darüber beibringt, wie Computer funktionieren…
Microsoft hat bereits im vergangenen Frühjahr seine Pläne vorgestellt, massiv auf den Bildungsmarkt zu drängen. Im Zuge der Enthüllung von Windows 10 S kündigten die Redmonder an, dass man Geräte für 189 Dollar anbieten will. Bisher blieb es be…
Microsoft konnte mit seiner Windows 10-Plattform zuletzt wieder Anteile am wichtigen Bildungs-Markt hinzugewinnen. Zum Beginn des neuen Schuljahres im dritten Quartal konnte insbesondere Apple einiges an Marktanteilen abgenommen werden. Insbeso…
Die deutsche IT-Branche erwartet sich von den Koalitionsverhandlungen, dass sie in den kommenden Jahren ein deutlich größeres Stück vom Kuchen abbekommt. Und ihr Chef-Lobbyist hätte zusätzlich auch gern einen direkteren Zugang der Wirtschaft an…
Apple-Chef Tim Cook sieht das Erlernen anderer Sprachen nicht mehr als wichtigste Voraussetzung an, um mit Menschen aus anderen Ländern in Kontakt zu kommen. Viel wichtiger sei inzwischen die Fähigkeit, Anwendungen entwickeln zu können. (Weit…
Microsoft hat heute auf seiner Ignite-Konferenz in Florida die baldige Verfügbarkeit des neuen Microsoft 365 Education Bundles bekanntgegeben. Gleichzeitig kündigte man die Einführung einer Reihe von neuen Notebooks mit Windows 10 S an, die vor allem im Bildungs- und Unternehmensbereich eingesetzt werden sollen. (Weiter lesen)
Der Wandel der Arbeitswelt wird in vielen Bereichen in den letzten Jahren ganz klar von der Digitalisierung dominiert. Deutsche Berufsschulen fehlt aber die technische Ausrüstung, um Schüler hier entsprechend vorzubereiten – in 40 Prozent der Berufsschulen gibt es kein WLAN. (Weiter lesen)
Microsoft hat die Einführung der ersten Notebooks eines seiner Hardware-Partner bekanntgegeben, bei denen ab Werk bereits Windows 10 S zum Einsatz kommt. Bisher war dieses, eigentlich für den Bildungsmarkt konzipierte, Betriebssystem nur auf dem Surface Laptop vorinstalliert. Jetzt liefert Lenovo die ersten günstigen Low-End-Notebooks damit aus. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute einen Installer veröffentlicht, mit dem das neue Windows 10 S auf praktisch jedem beliebigen Rechner eingesetzt werden kann – vorausgesetzt, das System erfüllt die Voraussetzungen. Damit kann man das abgespeckte Windows, welches nur Apps aus dem offiziellen Store unterstützt, auf der eigenen Hardware ausprobieren. (Weiter lesen)
Microsoft bietet ab sofort den Abonnenten des MSDN die Möglichkeit, eine vollständige ISO-Datei des neuen Windows 10 S zu erhalten. Damit kann das stark abgespeckte Betriebssystem nun von Entwicklern und anderen Abonnenten bequem auf einem beliebigen System installiert werden. (Weiter lesen)