In den letzten Monaten häuften sich die Beispiele von Unternehmen, die die Geduld mit dem hartnäckigen Widerstand ihrer Beschäftigten verlieren und diese unbedingt ins Büro zurückholen wollen. Vorteile bringt dies nach einer aktuellen Untersuch…
Aller Orten kursiert derzeit die Befürchtung, dass bald massenhaft Menschen ihren Job an eine KI verlieren werden. Eine aktuelle Untersuchung beschwichtigt jetzt: Dies wird kaum passieren, weil Menschen meist noch deutlich billiger arbeiten. …
Der große deutsche Automobilzulieferer Bosch will in den kommenden Jahren rund 1200 Stellen streichen, weil der von dem Konzern erwartete Boom im Bereich des autonomen Fahrens nicht im erhofften Umfang aufgetreten ist. (Weiter lesen)
Bisher sind neue Stellen für IT-Spezialisten schneller entstanden, als neues Personal ausgebildet werden konnte. Das scheint sich nun aber zu ändern. In den USA als wichtigsten Vorreiter des Sektors kamen im letzten Jahr quasi keine neuen Jobs …
Mit der fortschreitenden Digitalisierung der Gesellschaft werden immer mehr IT-Fachkräfte benötigt. Allerdings kommen seit Jahren nicht genug neue Nach und die Branche sucht händeringend Personal. Die politische Entwicklung macht aber auch das …
Amazon versucht schon seit längerem, Mitarbeiter, die sich vor allem während der Pandemie an das Homeoffice gewöhnt haben, zur Rückkehr ins echte Büro zu motivieren oder besser gesagt zu zwingen. Nun stellt man den Homeoffice-Fans die oder eine…
Gerade jetzt nimmt der Markt rund um die alternative CPU-Architektur RISC-V Fahrt auf, doch bei einem Vorreiter in diesem Bereich gibt es jetzt überraschend weitgehenden Kahlschlag. Die auf RISC-V-Chips spezialisierte Firma SiFive soll viele …
Der finnische Mobilfunkausrüster Nokia gerät aufgrund der schwierigen weltweiten Lage zunehmend unter Druck. Der Konzern zieht die Notbremse und hat aufgrund der schlechten Geschäfte die Entlassung von bis zu 16 Prozent seiner weltweiten Belegs…
Der US-Konzern Amazon schießt sich mit seiner Rückkehr zur Anwesenheitspflicht im Büro teilweise ins eigene Bein. Denn gerade Beschäftigte, die während der Homeoffice-Zeit eingestellt werden konnten, kündigen lieber wieder, als ihr Leben umzust…
Intel baut in Magdeburg bekanntermaßen mit Milliardeninvestitionen mehrere neue Chipwerke. Weil zur Produktion fertiger Prozessoren aber mehr als nur ein Wafer-Werk gehört, bekommt Polen ein weiteres Intel-Werk für rund vier Milliarden Euro. …