Vom Cabrio-Bau zum Panzerwerk? Rheinmetall zeigt Interesse am VW-Werk Osnabrück für die Produktion von Militärfahrzeugen. Der Rüstungskonzern würde jedoch erst investieren, wenn Großaufträge für Schützenpanzer gesichert sind. VW prüft derweil d…
Ford Deutschland erhält 4,4 Milliarden Euro von der US-Mutter, doch der Geldsegen hat einen Haken: Die bisherige Schulden-Garantie entfällt. Während das Management von „Normalisierung“ spricht, warnt der Betriebsrat vor einem deutlich erhöhten …
Apple-Chef Tim Cook hat einen gigantischen Investitionsplan angekündigt, in dessen Rahmen man zehntausende Mitarbeiter in den USA anwerben will und gleichzeitig enorme Summen in den Bau eines Werks für die Fertigung von KI-Servern steckt. …
Nachdem kurz nach Amtsantritt der neuen Trump-Regierung unter Schattenpräsident Elon Musk mehrere schwere Flugzeugunglücke die Vereinigten Staaten erschüttert haben, greift man die US-Flugsicherung direkt an. Hunderte Mitarbeiter erhielten …
Amazon hat einfach nicht genug Platz, um die zigtausenden Mitarbeiter in seinen Büros unterzubringen, die man eigentlich ab dem nächsten Monat zur Rückkehr an ihren Arbeitsplatz in den Räumen des Konzerns zwingen will. (Weiter lesen)
Porsche steht vor Herausforderungen: Die E-Auto-Strategie stockt, der chinesische Markt schwächelt. Nun droht ein massiver Stellenabbau. Bis zu 8.000 Arbeitsplätze könnten gefährdet sein. Was steckt hinter der Krise des Luxus-Autobauers? (Wei…
Eine neue Studie der Stanford University wirft ein Schlaglicht auf ein alarmierendes Phänomen in der Softwarebranche: sogenannte „Geister-Entwickler“. Dabei handelt es sich um Programmierer, deren Produktivität gegen Null geht. (Weiter lesen)…
Die Starling Bank, eine britische Digitalbank ohne Filialbetrieb, sieht sich nach der Einführung einer neuen Büroanwesenheitspflicht mit erheblichen Problemen konfrontiert. Der neue Chef hat leider nicht geprüft, ob die Infrastruktur ausreichen…
Donald Trumps geplante Zölle auf Importe aus China und anderen Ländern könnten oder dürften massive Auswirkungen auf die Tech-Branche haben. Experten warnen vor drastischen Preissteigerungen bei Elektronikprodukten und negativen Folgen für die …
Volkswagen plant offenbar drastische Einschnitte: Laut Betriebsrat sollen mindestens drei deutsche Werke geschlossen und Zehntausende Jobs gestrichen werden. Und das ist nicht alles. Die Belegschaft ist alarmiert, während der Vorstand auf Koste…