Schlagwort: AGB

Sky-AGB teils unwirksam: Streit um Kündigungen nach Formel 1-Absage

Sky Deutschland muss nach einer Schlappe vor Gericht seine AGB abändern: Bislang hatte sich der Unterhaltungs-Riese in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen das Recht eingeräumt, das vereinbarte Programm­angebot beliebig zu ändern oder einzus…

PayPal Käuferschutz: Kunden haben mehr Zeit, 10 Tage-Frist fällt weg

Eine Zahlung mit Hilfe von PayPal gilt als die einfachste in der digitalen und mobilen Welt. Auch beim Service punktet der Online-Bezahldienst. So profitieren Käufer vom so genannten Käuferschutz, den das US-amerikanische Unternehmen in Deutsch…

Guthaben verfällt: Verbraucherzentrale mahnt PlayStationNetwork ab

Guthaben, die nach 24 Monaten verfallen und die pauschale Übernahme von Kosten, die von minderjährigen Kindern durch In-App-Käufe verursacht werden: Diese Klausel in Sonys AGB für das PlayStation Network hat die Verbraucherzentrale NRW jetzt ab…

„Gefährliche“ AGB: 22.000 Nutzer erklärten sich zum Kloputzen bereit

Wlan, WiFi, Hotspot
Niemand, aber auch wirklich niemand, liest Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Im Normalfall steht da auch „nur“ der übliche Kram drin, die meisten Nutzer verlassen sich aber letztlich blind darauf, dass sie ihre Seele nicht dem Teufel verkaufen. Das zeigt nun auch ein „Experiment“ eines britischen Gratis-WLAN-Anbieters. (Weiter lesen)