In den USA bewirbt eine Gruppe einflussreicher Konservativer das Smartphone „Freedom Phone“, das den großen Tech-Konzernen den Kampf ansagen soll. Dahinter verbirgt sich lächerliche Abzocke. Das Gerät ist billigste Ware aus China mit großen Sic…
Eigentlich müsste man denken, das Portale wie YouTube und Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime und Disney+ genügend und kostengünstige Unterhaltung anbieten. Doch immer noch machen Betrüger mit erfundenen Streaming-Diensten richtig Kasse …
Jetzt gibt es für viele Betroffene der „Ihr Paket kommt an, verfolgen Sie es hier“-SMS-Spams ein teures Erwachen. Wer keine SMS-Flatrate besitzt, bleibt laut einem Bericht der Verbraucherschützer häufig auf den Kosten sitzen, die die SMS-Flut b…
Auch Apple hat immer wieder mit üblen Auswüchsen in seinem App Store zu kämpfen, jetzt ist ein besonders dreister Fall bekannt geworden. Eine Anwendung hatte sich als Spiel für Kinder ab vier Jahren getarnt, bei Zugriff aus bestimmten Ländern f…
Die Bundesnetzagentur greift erneut bei einem Anbieter für Telekommunikations-Dienste durch und sperrt mit sofortiger Wirkung die Vermittlungsnummer 118007. Der Anbieter darf seine Leistungen nun auch nicht mehr abkassieren. (Weiter les…
Eine perfide Abofalle lockt derzeit unbedarfte Nutzer bei YouTube zu dubiosen Webseiten. Dabei wird in den Kommentaren beliebter YouTube-Videos ein angeblicher Gutscheincode beworben, mit dem es 50 Euro Guthaben bei Netflix geben soll. (Weite…
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor vermeintlichen Schnäppchen-Angeboten bei Amazon: Dabei geht es häufig um Bekleidung oder Elektronik-Artikel, die zum Preis von einem Cent angeboten werden. Dazu kommen aber immense Versa…
In Videospielen wird das große Geld mittlerweile mit In-Game-Käufen verdient. Der neue Flight Simulator ist dabei keine Ausnahme, doch die Preise im Marktplatz haben es in sich. Microsoft greift tief in die Tasche, wenn man sich für ein Upgrade…
Kasse machen mit angeblichen Streaming-Diensten: Im Internet gibt es immer mehr Versuche, Nutzer mit angeblichen Film- und Serienangeboten abzuzocken. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt jetzt vor einer Flut neuer Betrüger. (Weiter…
Kasse machen mit angeblichen Streaming-Diensten: Im Internet gibt es immer mehr Versuche, Nutzer mit angeblichen Film- und Serienangeboten abzuzocken. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt jetzt vor einer Flut neuer Betrüger. (Weiter…