Windows 10: Deinstallieren mehrerer System-Apps wird möglich

Microsoft, Windows 10, Apps, Desktop, Hinweise Wer gern selbst unter Kontrolle hat, welche Programme in der eigenen Arbeitsumgebung zu finden sind, dürfte bald einfacher etwas weiter kommen. Microsoft bietet in kommenden Windows 10-Versionen wohl die Option an, mitgelieferte System-Apps dann doch direkt zu deinstallieren. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Zurück in die Zukunft: Nike präsentiert den „Mag“

Zoomin, Schuhe, Nike, Zurück In Die Zukunft, MAG Lange Zeit war er nur eine Requisite im zweiten Teil der Zurück-in-die-Zukunft-Reihe, doch bald ist der selbstschnürende Schuh "Mag" tatsächlich erhältlich. Allerdings dürfte es schwer werden, diesen auch tatsächlich zu bekommen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Gestensteuerung: Oculus Touch erscheint im Dezember für 200 US-Dollar

Ein paar Wochen vor Weihnachten ist es soweit - Oculus Touch kommt in den Handel. Neues gibt es auch bei der Software: Dank einer Technik namens Asynchronous Spacewarp konnte Oculus die Hardware-Anforderungen für das Rift-VR-Headset senken. (Oculus Rift, PC)


Quelle: Golem.de

1Password: Umfassender Passwortmanager für Windows

passwort, Passwortverwaltung, 1password Um im digitalen Alltag wirklich sicher unterwegs zu sein, sollten Nutzer für Accounts verschiedene Passwörter wählen. Das umfangreiche Passwortmanager-Tool 1Password 4.6.2.626 für Windows hilft, ganz einfach sichere Login-Daten zu generieren und diese zu verwalten. Besser sicher unterwegs Sicherheitsexperten predigen es seit Jahren: Will man seine persönlichen Daten effektiv schützen und keine bösen Überraschungen erleben, wenn es um Accounts mit Login-Daten geht, sollte man für jeden Dienst ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nach dem Hype: Pokémon Go bringt weiter Millionen ein

Android, iOS, Free-to-Play, Zoomin, Pokemon Go, Pokemon, Mobile Gaming, Mobile Games Zwar ist der große Hype inzwischen vorbei, dennoch bleibt das Mobile Game Pokémon Go auch weiterhin äußerst erfolgreich. Seit seinem Start generierte das Spiel rund 460 Millionen US-Dollar Umsatz. In Spitzenzeiten erreichte es mehr als 16 Millionen Dollar Umsatz täglich. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nutzlos: Verbraucherschützer kritisieren Abmahn-Abzocke-Gesetz

Verbraucherschutz, Verbraucherzentrale, Vzbv Eigentlich sollte das Gesetz zur Begrenzung von Abmahnkosten Verbraucher vor überzogenen Forderungen schützen. Wie jetzt Verbraucherschützer kritisieren, habe die Vorschrift wegen Ausnahmen aber keinen Effekt, Vergleichsforderungen sind sogar teurer geworden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News