Elektroautos fehlt der Strom, neuen Top-Smartphones die Besonderheit und der Bundesregierung fehlen die Beispiele. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, Javascript)
Die Vereinigten Staaten sind nicht gerade dafür bekannt, milde Urteile durch ihre Gerichte aussprechen zu lassen. Doch ein Hacker hat nun unfreiwillig einen Rekord gebrochen: Er wurde zur insgesamt längsten Haftstrafe für sein Verbrechen in der Geschichte des Landes verurteilt. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft möchte Google-Nutzer in Zukunft nicht vernachlässigen: Schon sehr bald stehen einige Funktionen, die Nutzer von Outlook.com bereits verwenden konnten, auch für Kunden des Suchmaschinenkonzerns bereit. Damit sollen mehr Nutzer dazu gebracht werden, Windows 10 Mail zu verwenden. (Weiter lesen)
Der US-amerikanische Elektronikhersteller Dell hat eine Serie von neuen 4K-Monitoren präsentiert, welche mit jeweils unterschiedlicher HDR-Technik ausgestattet sind. Auch die Preise sind bekannt: Die Displays werden allerdings erstmal nur in den Vereinigten Staaten verkauft. (Weiter lesen)
Seit Januar weiß der Netzwerk-Ausstatter Linksys laut einem Bericht über zehn Schwachstellen Bescheid, die insgesamt 20 seiner Wlan-Router angreifbar machen. Einige der betroffenen Modelle sind auch in Europa verkauft worden. (Weiter lesen)
Microsoft will Anfang Mai bekanntermaßen im Rahmen einer Veranstaltung zu Bildungsthemen neue Hardware vorstellen. Mit den sogenannten CloudBooks will der US-Softwarekonzern bald den Google Chromebooks kräftig Konkurrenz machen. Ein Leak verrät jetzt, welche Mindestausstattung wir von Microsofts Cloud-Notebooks erwarten können. (Weiter lesen)
Was der Verkäufer anpreist, sollte bei dem Käufer auch so landen: Geht es nach der großen Koalition, gibt es dabei aber einigen Spielraum. Schwarz-Rot sieht keinen Bedarf, Telekommunikations-Unternehmen bei Nichteinhaltung von Bandbreite-Versprechen zu ahnden. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft bietet bereits seit längerer Zeit die sogenannten Familien-Funktionen an, um beispielsweise die Kontrolle der Computer-Nutzung von den eigenen Kindern zu ermöglichen. Jetzt wurde das Tool um weitere nützliche Features erweitert. (Weiter lesen)
Das Microsoft schon fleißig dabei ist eine neue Designänderung in das kommende Windows 10-Update einfließen zu lassen, ist hinreichend bekannt. Nun gehört der Cloud-Anbieter Dropbox zu den ersten Drittanbietern, die das neue Design, Codename Projekt Neon, nutzen. (Weiter lesen)
Die Apple Watch ist das einzige Gerät dieser Kategorie, das sich einen großen Marktanteil sichern konnte – allerdings scheint das Interesse von Unternehmen, auf der schlauen Uhr vertreten zu sein, deutlich zu sinken. Google, Amazon und eBay haben ihre Watch-Apps zurückgezogen. (Weiter lesen)