Anzeige: USB-Ladegerät von Anker für nur 33,99 Euro jetzt erhältlich
Bis zu drei Geräte gleichzeitig laden mit dem USB-Ladegerät von Anker und 32 Prozent Rabatt sichern. (Technik/Hardware, Anker)
Bis zu drei Geräte gleichzeitig laden mit dem USB-Ladegerät von Anker und 32 Prozent Rabatt sichern. (Technik/Hardware, Anker)
Trotz Pleitewelle in der Spielebranche: Der Bund hat keinen Plan, wie Millionen Euro zu Entwicklern kommen. Nun gibt es Kritik in einem offenen Brief. (Spiele-Entwicklung, Spiele)
Mit dem Cybertruck wollte Tesla eine kleine Revolution heraufbeschwören, denn man wollte mit Pickup-Fans eine Gruppe für Elektroautos begeistern, die diese Fahrzeugklasse bisher ignoriert hat. Doch das gelang nur bedingt – auch, weil das …
Amazon hat jetzt einen Laptop-Rucksack von Eastpak im Angebot, mit dem sich mobile Geräte bequem und sicher transportieren lassen. (Technik/Hardware)
Google ist sehr zufrieden mit den Nutzerhinweisen, die man im Rahmen des eigenen Bug-Bounty-Programms erhält. Jetzt werden deshalb die Prämien für das Finden von Fehlern drastisch erhöht. Wer richtig schwere Lücken entdeckt, bekommt bis zu zehn…
Fünf Jahre hat es gedauert, doch jetzt ist es so weit. Alle Strecken der Berliner U-Bahn sind auf gesamter Länge jetzt auch in den Tunneln mit schnellem Internet versorgt. Die BVG und ihr „Projektführer“ O2 Telefónica haben heute Vollzug gemel…
Die In-Ear Bluetooth-Kopfhörer P20i von Anker Soundcore sind bei Amazon erneut fast 50 Prozent reduziert. Günstiger war das Paar noch nie. (Kopfhörer, Amazon)
Die Discounter im Telekom-Netz passen das 6-Monats-Paket an. Nutzer erhalten dauerhaft mehr Datenvolumen und surfen nun im 5G-Netz. (Telekom, Mobilfunk)
Verbraucherschützer haben mit der Einleitung einer Sammelklage gegen den Telekommunikationskonzern Vodafone offene Türen bei dessen Kunden eingerannt. Diese wollen sich zu Zehntausenden an der juristischen Auseinandersetzung beteiligen. (Weit…
Der tschechische Antivirenhersteller Avast hat mit dem millionenfachen Verkauf von Nutzerdaten massiv gegen europäisches Datenschutzrecht verstoßen. Deshalb verhängt die zuständige Behörde jetzt eine Strafe von 14 Millionen Euro. (Weiter lese…