Während Microsoft und Google mit Project xCloud und Stadia voll auf die Gaming-Zukunft in der Cloud setzen, will Nintendo auf absehbare Zeit an dedizierter Hardware festhalten. Der Konzern-Chef hat sich zu den Zukunftsplänen geäußert und dabei …
Offlinekarten wie die Garmin Fenix, dazu Sport- und Outdoor-Funktionen auf Basis von WearOS auf Android und iOS: Mit der Suunto 7 stellt der Hersteller ein vielfältig nutzbares Wearable vor. (Android Wear, Mobil)
Die CES ist vor allem auch eine Messe, auf der die Hersteller Notebooks vorstellen und da darf auch HP nicht fehlen. Der US-Hersteller hat in Las Vegas nun u. a. zwei Edel-Laptops enthüllt, und zwar die 15-Zoll-Version des Spectre x360 sowie ei…
Bald Raytracing für Spiegelungen und Umgebungslichtverschattung (RTAO): Ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung gibt es einen Patch für Wolfenstein Youngblood, der die Optik des Shooters verbessert. Dank DLSS-Upscaling steigt zudem die ohnehin schon…
Die Probleme beim Networking zwischen LTE und 5G könnten eine ganz einfache Ursache haben. Golem.de hat dazu mit zwei Experten gesprochen. (5G, Technologie)
Der Marvel-Film The New Mutants hätte es eigentlich schon im Frühjahr 2018 ins Kino schaffen sollen, wurde dann jedoch mehrmals verschoben. Zuletzt gab es keinen festen Termin mehr und insgesamt schien die Zukunft des eigentlich schon fertig ge…
Das Bundesinnenministerium unter Führung von Horst Seehofer drängt weiter darauf, die Kompetenzen der Bundespolizei deutlich auszubauen. In einem Gesetzentwurf wird jetzt außerdem ein deutschlandweiter Ausbau der Gesichtserkennungssysteme ins…
Endspurt bei Media Markt: Nur noch in dieser Woche sind mehr als 60 Technik-Angebote im Online-Shop stark reduziert. Günstige Schnäppchen und Deals findet man in Form von Fernsehern, SSDs, Notebooks, Smartphones, Tablets, Spielen, Haushaltsger…
Nie wieder geblendet durch die tief stehende Sonne: Bosch hat ein System entwickelt, das erkennt, wenn einem Autofahrer die Sonne ins Gesicht scheint. Ein KI-Algorithmus verdunkelt dann ein Display so, dass der Fahrer nicht geblendet wird. (Bosch, KI)
Laut Medienbericht kann es nach einiger Zeit der Benutzung bei den Apple AirPods Pro zu schweren Fehlern kommen, die die Funktionen deutlich einschränken. Sowohl die Ohrerkennung als auch die Geräuschunterdrückung soll Probleme machen. Der e…